logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
Leben und Geschichten
Leben und Geschichten
Leben und Geschichten
Leben und Geschichten
Leben und Geschichten
Abgeschlossen

Leben und Geschichten

ab 10 November bis 17 Dezember 2021

Römische Villa von Florenz

Römische Villa von Florenz

Via Senese, 68, Florenz

Jetzt geschlossen: öffnet um 14:00

Verifiziertes Profil


Life and Herstories (Autobiography as Dialogue) ist ein Zyklus von Ausstellungen, Aktionen und Treffen, der eine Reflexion über den autobiografischen Ansatz als überwiegend weibliche Praxis bietet, die auf Dialog und eine überwiegend antiheldenhafte Erzählung abzielt; zur Schaffung kleiner und großer Gemeinschaften; zur Umschreibung der offiziellen Geschichte.

Die Präsenz des Subjekts und die Strategien, durch die es sich manifestiert, sind (zumindest) ausgehend von der Konstruktion der Moderne Gegenstand der Untersuchung. Die interne und situierte Sichtweise – künstlerisch und literarisch – ist jetzt vollständig assimiliert, besonders nachdem 1989 in den westlichen Ländern die Geschichte derer mitgebracht hat, die nicht einbezogen waren (sowohl intern als auch extern von dieser bis dahin dominierenden Welt). Die autobiografische Ausrichtung ist kein ausschließlich weibliches Vorrecht, es ist nicht die Absicht des Projekts, eine Geschichte der Differenz vorzuschlagen, aber sie ist ein Beobachtungsobjektiv, das uns erlaubt, wiederkehrende Methodologien zu erforschen. Die Reflexion über das unvorhergesehene Subjekt der Lonziana-Erinnerung und die feministischen und feministischen Forschungen von den 1960er Jahren bis heute haben viel über die Konstruktion einer anderen Subjektivität im Kontext der vorherrschenden patriarchalischen Kultur argumentiert, ein Subjekt, das gegen den Begriff konstruiert wurde des abstrakten Subjekts und universellen Mannes, geerbt von der modernistischen Tradition und dem modernen philosophischen Denken. Diese Reflexionen haben auch außerhalb selbstverwalteter feministischer Kreise, des Denkens der Differenz, des Feminismus im Allgemeinen, viele Konsequenzen hervorgebracht und einen Großteil der zeitgenössischen künstlerischen Forschung beeinflusst.

Die zweite Ausstellung des Zyklus, die mit der Ausstellung von Chiara Camoni und Stefania Galegati (25.9. – 25.10.) begann, präsentiert die Arbeiten von Ottonella Mocellin / Nicola Pellegrini und Helen Cammock und untersucht, wie sich autobiografische Geschichten mit anderen menschlichen Ereignissen verflechten, unterminieren und umschreiben die offizielle Geschichte. Die komplexen Erzählungen setzen persönliche und kollektive Erinnerungen neu zusammen und bieten eine andere Geschichte, die unsere Sicht auf die Welt neu definiert. In den Praktiken der Künstler erklingt die vertraute und persönliche Geschichte in einer größeren Menschlichkeit, die sich in den Ereignissen des Lebens begegnet. Die Form des Dialogs und die Konstruktion der Geschichte, auch realisiert durch das Zusammenfügen unterschiedlicher Quellen, sind grundlegende Elemente in den Werken der ausgestellten Künstler; Sie sind Ausdruck einer inneren Sichtweise, zeugen aber gleichzeitig von der Dringlichkeit einer Spannung gegenüber dem Anderen. Die erzählten familiären und gesellschaftlichen Ereignisse bieten die Möglichkeit einer neuen Reflexion über die Spannungen der Gegenwart und ihre Wurzeln in der Vergangenheit. Diese werfen ein neues Licht auf geopolitische Dynamiken, die stark im Territorium verwurzelt sind, aber gleichzeitig Träger einer globalen Dimension sind. In den Werken von Mocellin / Pellegrini und Cammock drückt sich die autobiografische Sichtweise in einer auf den Alltag der Ereignisse aufmerksamen Erzählung aus, die sich durch einen antiheroischen Stempel auszeichnet, der es ermöglicht, durch das Erzählen Geschichte zu machen.

Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Via Senese, 68, Florenz, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag Jetzt geschlossen
Dienstag 14:00 - 18:00
Mittwoch 14:00 - 18:00
Donnerstag 14:00 - 18:00
Freitag 14:00 - 18:00
Samstag Jetzt geschlossen
Sonntag Jetzt geschlossen

Nach Vereinbarung

Andere Ausstellungen

in Florenz

Ähnliche Suchanfragen

OPERA, ÜBER OPERA, ÜBER OPERA
null
null
Mirò trifft Maria Lai