logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
Impressionisten in der Normandie
Impressionisten in der Normandie
Impressionisten in der Normandie
Impressionisten in der Normandie
Impressionisten in der Normandie
Impressionisten in der Normandie
Impressionisten in der Normandie
Impressionisten in der Normandie
Impressionisten in der Normandie
Impressionisten in der Normandie
Impressionisten in der Normandie
Impressionisten in der Normandie
Impressionisten in der Normandie
Impressionisten in der Normandie
Impressionisten in der Normandie
Impressionisten in der Normandie
Impressionisten in der Normandie
Impressionisten in der Normandie
Impressionisten in der Normandie
Impressionisten in der Normandie
Impressionisten in der Normandie
Impressionisten in der Normandie
Impressionisten in der Normandie
Impressionisten in der Normandie
Impressionisten in der Normandie
Impressionisten in der Normandie
Impressionisten in der Normandie
Impressionisten in der Normandie
Impressionisten in der Normandie
Impressionisten in der Normandie
Impressionisten in der Normandie
Impressionisten in der Normandie
Impressionisten in der Normandie
Impressionisten in der Normandie
Impressionisten in der Normandie
Impressionisten in der Normandie
Impressionisten in der Normandie
Im Gange

Impressionisten in der Normandie

ab 21 November bis 4 Mai 2025

Die Artsupp-Karte akzeptiert

Waisenhausmuseum

Waisenhausmuseum

Piazza della Santissima Annunziata, 13, Florenz

Heute geschlossen: öffnet morgen um 10:00

Verifiziertes Profil


Es sind 150 Jahre vergangen seit dem berühmten April 1874, als 31 Künstler, die von der Welt der akademischen und offiziellen Kunst abgelehnt wurden - darunter Monet, Renoir, Degas, Pissarro, Cézanne - beschlossen, eine "revolutionäre" Ausstellung in der Galerie des Fotografen Nadar in Paris zu organisieren.

In diesem Moment entstand eine neue und großartige künstlerische Bewegung: der Impressionismus, so benannt nach dem abfälligen Kommentar des Journalisten Louis Leroy, der in der Zeitung «Le Charivari» einen äußerst kritischen Artikel veröffentlichte, dessen Titel "Ausstellung der Impressionisten" dann von der aufstrebenden künstlerischen Bewegung, dem Impressionismus, übernommen wurde, inspiriert vom Titel eines Gemäldes von Monet, Impression, Sonnenaufgang von 1872.

Impressionisten in der Normandie ist die Ausstellung, mit der ab dem 21. November das Museo degli Innocenti in Florenz dieses Jubiläum feiert, durch eine einzigartige Erzählung, die mit einem außergewöhnlichen Leihobjekt aus der Galleria Nazionale d'Arte Moderna e Contemporanea in Rom beginnt: die Rosa Seerosen von Claude Monet, ein ikonisches Werk und Teil der "ersten Serie" von 8 Seerosen, die der Künstler gemalt hat.
Ein grundlegendes Werk in Monets künstlerischer Produktion, der zwischen 1897 und 1899 etwa Vorstudien für die Dekorationen der Seerosen, ein dekoratives Projekt für die Orangerie in Paris, anfertigte, um dann vom Künstler selbst bis 1914 in einem Abstellraum vergessen zu werden, als es wieder Teil seiner Sammlung in seinem ersten Atelier in Giverny wurde.Das Werk, das 1962 von der Galleria Nazionale d'Arte Moderna e Contemporanea erworben wurde, ist zweifellos eines der emblematischsten Bilder des Impressionismus und vereint die Suche, die Monet in seinem Garten in Giverny erlebt hat, wo seine Freilichtmalerei sich fast zu einer flüssigen und detailarmen Malerei entwickelt, in der die Wahrheit eines Landschaftes der Eindruck ist, der im Gedächtnis bleibt.


Neben den Seerosen erzählen über 70 Werke von der impressionistischen Strömung seit ihren Anfängen, die eng mit der Normandie verbunden sind, einem Land, das - wegen seiner Landschaften, des Lichts und seiner Farben - zu einem Bezugspunkt für zahlreiche Künstler wurde, ein wahres Laboratorium, in dem die Anregungen und Formen einer neuen Malerei ausprobiert wurden.
Maler wie Monet, Renoir, Delacroix und Courbet - zusammen mit vielen anderen in der Ausstellung - erfassten die Unmittelbarkeit und Vitalität der normannischen Landschaft, indem sie die Stimmungen des Himmels, das Glitzern des Wassers und die grünen Täler dieses Bühnenbilds von seltener Schönheit auf die Leinwand bannten, das nicht zufällig die Wiege des Impressionismus wurde.

Der Ausstellungsrundgang wird von erläuternden und pädagogischen Tafeln begleitet, die Besucher jeden Alters dazu bringen, die Merkmale, Eindrücke, Formen und Techniken zu verstehen, die die impressionistischen Künstler auf die Leinwand brachten. Große Pinselstriche, unbestimmte Konturen, verblasste Farben, lebendige Lichter, endlose Horizonte, riesige Strände und das Meer, dieses nordische Meer, das sich mit seinen sich ständig verändernden Wellen und Gezeiten kräuselt, wo der Blick verloren geht und der Horizont verschwimmt und unendlich wird, sind die Elemente, die beschrieben werden und jedem von uns die Emotion und den gleichen Eindruck vermitteln, der diese großen Maler eingefangen hat.
Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Piazza della Santissima Annunziata, 13, Florenz, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag 10:00 - 19:00
Dienstag 10:00 - 19:00
Mittwoch 10:00 - 19:00
Donnerstag 10:00 - 19:00
Freitag 10:00 - 19:00
Samstag 10:00 - 19:00
Sonntag 10:00 - 19:00

Zeige deine Artsupp Card am Eingang

Gültigkeit der Angebote:

Immer

Museumeintritt:

7.00 € statt 9.00€

Ausstellungen inklusive:

Es gibt keine laufenden Ausstellungen.

Andere Ausstellungen

in Florenz

Ähnliche Suchanfragen

Im Inneren von Matisse
Alphonse Mucha / Giovanni Boldini
Besucht Italien!
Schatten