Das Museum der Bildenden Künste in Budapest (Szépművészeti Múzeum) ist eines der angesehensten Kunstmuseen in Mitteleuropa und befindet sich am Heldenplatz, einem der bekanntesten Orte der ungarischen Hauptstadt. Das Museum wurde 1906 eröffnet und beherbergt eine umfangreiche Sammlung von der antiken Kunst bis zum 19. Jahrhundert.
Die ständige Sammlung ist in verschiedene Abteilungen unterteilt: Ägyptische, griechische und römische Kunst, Gemälde europäischer Meister, Skulpturen, Drucke und Zeichnungen. Zu den ausgestellten Meisterwerken gehören Werke großer Künstler wie Raphael, El Greco, Tiepolo, Velázquez, Goya, Cézanne, Monet und Rodin. Die italienischen und spanischen Gemäldesäle sind besonders renommiert, ebenso wie die Sammlung antiker Skulpturen.
Das Museum organisiert regelmäßig international renommierte temporäre Ausstellungen, Veranstaltungen und Bildungsprogramme, die es zu einem Bezugspunkt für Kunstliebhaber machen. Das Gebäude selbst im neoklassizistischen Stil ist ein wahres Kunstwerk mit eleganten Säulengängen und Ausstellungsräumen von großem Charme.
Dank seiner zentralen Lage in der Nähe des Városliget Parks und der Széchenyi-Bäder ist das Museum der Bildenden Künste ein Muss für alle, die den kulturellen Reichtum von Budapest entdecken möchten.