logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
Nicola L.
Nicola L.
Nicola L.
Nicola L.
Nicola L.
Nicola L.
Nicola L.
Nicola L.
Nicola L.
Nicola L.
Nicola L.
Nicola L.
Nicola L.
Nicola L.
Nicola L.
Nicola L.
Nicola L.
Nicola L.
Nicola L.
Im Gange

Nicola L.:

Ich bin das letzte weibliche Objekt.

ab 11 Oktober bis 1 März 2026

Museion

Museion

Piazza Piero Siena, 1, Bozen

Jetzt geschlossen: öffnet um 10:00

Verifiziertes Profil


Das Museion - Museum für moderne und zeitgenössische Kunst in Bozen, freut sich, eine Retrospektive des Werkes des berühmten französischen Künstlers Nicola L. (Marokko, 1932 - Vereinigte Staaten, 2018) präsentieren zu können. Die Ausstellung bietet eine einzigartige Gelegenheit, die multidisziplinäre Praxis des Künstlers zu erkunden, die von einem subversiven Geist durchdrungen ist, der sich in einer erstaunlichen Vielfalt von Sprachen manifestiert: von der Skulptur zur Performance, von der Malerei zum Zeichnen, bis hin zum Collage und zum Film. Nicola L. - I

Am The Last Woman Object ist die erste Museumsausstellung des Künstlers in Italien und die bisher umfangreichste.



Seit den sechziger Jahren erforscht Nicola L. die Weichheit als Form des Widerstands. Seine Praxis - oft mit Pop Art, Nouveau Réalisme, Feminismus und Design verbunden - verwebt politischen Aktivismus, Kosmologie, Spiritualität, Sexualität und Umweltschutz. Der Künstler widmet einen Großteil seines Lebens - zwischen Paris, Brüssel, Ibiza und New York verbracht - der "Erweichung" von Wohn- und Stadträumen, angetrieben vom Wunsch, sich mit anderen Menschen und sich ständig verändernden Umgebungen zu verbinden.



Die anthropomorphen Skulpturen von Nicola L., die als Möbelstücke konzipiert sind, gehören zu den ikonischsten Werken seiner spielerischen Antwort auf die typische Lesart des häuslichen Raums, insbesondere hinsichtlich der Rolle der Frau darin. Indem er die Grenzen zwischen Kunst und Leben verwischt, hat der Künstler Räume mit Augen- und Lippenlampen beleuchtet und eine Vielzahl von "Chaiselongue" in weichen und flexiblen Formen geschaffen, die riesige menschliche Figuren, Füße und Hände darstellen. Berühmte Werke wie Little TV Woman: "I Am the Last Woman Object" (1969) oder die Femmes Commodes (1969-2014) - Schränke aus bemaltem Holz in Form stilisierter weiblicher Silhouetten, deren Körperteile sich wie Schubladen öffnen - bieten eine kühne Kritik an traditionellen Geschlechterrollen und der Objektivierung der Frau.

Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Piazza Piero Siena, 1, Bozen, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag Jetzt geschlossen
Dienstag 10:00 - 18:00
Mittwoch 10:00 - 18:00
Donnerstag 10:00 - 22:00
Freitag 10:00 - 18:00
Samstag 10:00 - 18:00
Sonntag 10:00 - 18:00

Weitere geplante Veranstaltungen

bei Museion

Andere Ausstellungen

in Bozen

Ähnliche Suchanfragen

DIE SCHULE VON VENEDIG
PUSCHE DIE GRENZEN 2
Das weiße Pferd, trächtig.
GASTONE NOVELLI