ab 25 Januar bis 25 Februar 2024
Im Rahmen der ART CITY Bologna 2024 und anlässlich der Arte Fiera eröffnet die Lercaro Collection am 25. Januar um 18 Uhr ORAMA , eine von Barbara Pavan kuratierte Einzelausstellung von Lucia Bubilda Nanni, die bis zum 25. Februar 2024 zu besichtigen ist.
Der Begriff ORAMA bezieht sich sowohl auf die Sicht als auch auf die Projektion und legt nahe, dass man zum bewussten Sehen auch die Richtung der Dinge , den Schatten , erforschen muss. Es ist dieses „Doppel“, das die Veränderlichkeit, Vergänglichkeit und wahre Natur jeder sichtbaren Manifestation offenbart, die Pluralität der Realität, die eine oberflächliche Beobachtung, ein einzelner Standpunkt nicht wiederherstellen kann.
Lucia Bubilda Nanni verleiht dieser Überlegung mit einer beeindruckenden Installation aus mehr als zweihundertfünfzig Porträts Substanz in dem der Besucher zum Eintreten eingeladen wird, um beobachtet zu werden.
In der Lercaro-Sammlung wird die neueste Ausstellung in chronologischer Reihenfolge eines Projekts eröffnet, das aus der Forschung des Künstlers hervorgegangen ist, die 2012 mit der Zählung von Fotografien der Gesichter eines unbenutzbaren Abschnitts des Monumentalfriedhofs begann – und immer noch im Gange ist von Ravenna, der anfängt, mit seiner Nähmaschine – einer schweren mechanischen Bernina Modell 1008 mit elektrischem Pedal – freihändig zu zeichnen, um sie vor dem Vergessen zu bewahren. Es ist der Beginn eines Weges, der sie zu Überlegungen und Vorschlägen führen wird, die die verschiedenen Deklinationen von Gesicht und Blick in einer Vielzahl von Disziplinen untersuchen – von der Philosophie bis zur Biologie, durch Lavaters Physiognomietheorie aus dem 18. Jahrhundert und die Studien des Neurowissenschaftlers Joseph LeDoux, bis zu den jüngsten Hypothesen zu LUCA.
Die hier vorliegende Installation stellt sich schließlich in direkten Dialog mit dem Benutzer und seinen möglichen Lesarten und Reaktionen und möchte vor allem Leere und Stille sein, um ihm Zeit für eine Umkehr des Blicks, des Bildes und des Doubles zu geben ; eine unangenehme Umkehrung, eine Unterwerfung, der man entfliehen oder für lange Zeit bleiben kann. Wer ist dieses zeitgenössische Subjekt , das, geschützt durch den Bildschirm eines Smartphones oder Computers, die Welt und das Leben anderer ausspioniert und dabei das Bewusstsein darüber verliert, selbst Gegenstand der Beobachtung und Beurteilung zu sein?
Nanni führt uns in diese Dimension eines Objekts ein und lässt jeden seinen Umfang, seine Grenze, die Reaktionen, die Gedanken und die emotionale Bedeutung erfahren, die es hervorruft.
Diese erste Veranstaltung im Jahr 2024 setzt den Rückblick mit im Wesentlichen monatlichen Terminen fort, die darauf abzielen, durch die Zusammenarbeit von Galerien, Künstlern und Kuratoren neue Ansichten und Perspektiven auf die Kunst zu eröffnen.
Darüber hinaus wird die wertvolle Zusammenarbeit mit der Pasticceria Regina Di Quadri fortgesetzt, die durch die Begegnung feiner Konditorei mit der Welt der Kunst zustande kommt. Am Donnerstag, den 25. Januar, um 18 Uhr, können Sie anlässlich der Eröffnung der Ausstellung die berühmten Karnevalskastanien mit Sahne probieren, die für eine Begegnung zwischen Kunst und Geschmack kreiert wurden.
Die Ausstellung ist für Besucher bei freiem Eintritt vom 25. Januar bis 25. Februar 2024 zu folgenden Zeiten geöffnet:
Dienstag und Mittwoch 15.00-19.00 Uhr; Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag 10.00-13.00 / 15.00-19.00 Uhr.
Sammlung Lercaro Via Riva di Reno, 57, Bologna Tel. 051/6566215
[email protected]
www.raccoltalercaro.it
Via Riva di Reno, 57, Bologna, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | Jetzt geschlossen | |
Dienstag | 15:00 - 19:00 | |
Mittwoch | 15:00 - 19:00 | |
Donnerstag | 10:00 - 13:00 | |
15:00 - 19:00 | ||
Freitag | 10:00 - 13:00 | |
15:00 - 19:00 | ||
Samstag | 10:00 - 10:00 | |
15:00 - 19:00 | ||
Sonntag | 10:00 - 13:00 | |
15:00 - 19:00 |