Das Museum Neues Weimar ist einer der bedeutendsten kulturellen Orte der Stadt, nur wenige Schritte vom Stadtschloss entfernt. Das Museum befindet sich in einem eleganten neoromanischen Gebäude aus dem späten 19. Jahrhundert und ist vollständig der modernen Kunst und den Bewegungen gewidmet, die den Boden für die Entstehung des Bauhauses bereitet haben.
Die Dauerausstellung umfasst grundlegende Werke des deutschen Expressionismus, mit Künstlern wie Max Beckmann, Lyonel Feininger, Ernst Ludwig Kirchner und Henry van de Velde, einer Schlüsselfigur des Modernismus und Pionier des Designs. Diese Werke spiegeln die künstlerische und kulturelle Aufbruchstimmung wider, die Weimar zwischen dem Ende des 19. Jahrhunderts und dem Beginn des 20. Jahrhunderts prägte.
Das Museum untersucht auch die Rolle der Stadt als Wiege der künstlerischen Avantgarde und beleuchtet den Übergang vom Jugendstil zum Funktionalismus des Bauhauses. Besucher können nicht nur Gemälde und Skulpturen entdecken, sondern auch Möbel, Designobjekte, Grafiken und Architektur, die die Entwicklung des Geschmacks und der modernen Gesellschaft bezeugen.
Nach einer vollständigen Restaurierung im Jahr 2019 ist das Museum Neues Weimar heute ein dynamischer Raum mit temporären Ausstellungen, Führungen und Bildungsprogrammen, ideal für diejenigen, die die Ursprünge der modernen Kunst in Deutschland erkunden möchten.