logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
POP/BEAT

POP/BEAT
Abgeschlossen

POP/BEAT POP/BEAT:

Italien 1960-1979 Frei zu Träumen

ab 2 März bis 28 Juli 2024

Palladianische Basilika

Palladianische Basilika

Piazza dei Signori, Vicenza

Jetzt geschlossen: öffnet um 10:00

Verifiziertes Profil


Dies ist das Projekt für Malerei, Skulptur, Video und Literatur, das der Künstler Roberto Floreani für die Stadt Vicenza und Silvana Editoriale - die sich an der Koproduktion beteiligt haben - konzipiert und kuratiert hat, für die renommierten Räumlichkeiten der Basilika Palladiana, mit Werken aus den wichtigsten nationalen Museen, Galerien und Privatsammlungen. Erstmals werden die italienischen Pop- und Beat-Generationen gemeinsam erzählt und ausgestellt, Zeugen eines gemeinsamen Gefühls dieser Jahre, das mit einer optimistischen Vision der Zukunft und dem aktivistischen Engagement des Sessantotto verbunden ist, und sich somit von den amerikanischen Pop- und Beat-Einflüssen unterscheidet, die zu lange als entscheidend angesehen wurden. Die einzigartige Vorschlagskraft und die absolute Statur des italienischen Pop in Europa werden hervorgehoben, ebenso wie die wesentlichen Unterschiede und die Autonomie seiner Künstler im Vergleich zu den amerikanischen. In Italien wird eine Sensibilität für die nationale künstlerische Tradition, die Landschaft, die futuristische Avantgarde genährt, die zu einem Protagonisten der sozialen, politischen und kulturellen Veränderungen auf den Plätzen, Straßen, Fabriken und Universitäten wird: Anliegen, die zum Gegenstand vieler der ausgestellten Werke und Dokumente werden. Somit unterscheiden sie sich von denen der amerikanischen Künstler und Schriftsteller, die bald im kommerziellen und universitären Bereich verwöhnt wurden, oft als echte Stars empfangen wurden und auf die Evidenz der Konsumprodukte der Massengesellschaft ausgerichtet waren, die durch Werbung verstärkt wurden. Der Pop-Bereich, mit fast hundert ausgewählten Werken von fünfunddreißig Künstlern, wird die großen Formate bevorzugen, die durch einen umfangreichen Abschnitt mit Skulpturen spektakularisiert werden. Werke von Valerio Adami, Franco Angeli, Enrico Baj, Paolo Baratella, Roberto Barni, Gianni Bertini, Alik Cavaliere, Mario Ceroli, Claudio Cintoli, Lucio Del Pezzo, Fernando De Filippi, Bruno Di Bello, Tano Festa, Giosetta Fioroni, Pietro Gallina, Piero Gilardi, Sergio Lombardo, Roberto Malquori, Renato Mambor, Elio Marchegiani, Umberto Mariani, Gino Marotta, Titina Maselli, Fabio Mauri, Aldo Mondino, Ugo Nespolo, Pino Pascali, Michelangelo Pistoletto, Concetto Pozzati, Mimmo Rotella, Sergio Sarri, Mario Schifano, Giangiacomo Spadari, Tino Stefanoni, Cesare Tacchi, Emilio Tadini.
Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Piazza dei Signori, Vicenza, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag Jetzt geschlossen
Dienstag 10:00 - 18:00 17:30
Mittwoch 10:00 - 18:00 17:30
Donnerstag 10:00 - 18:00 17:30
Freitag 10:00 - 18:00 17:30
Samstag 10:00 - 18:00 17:30
Sonntag 10:00 - 18:00 17:30

Andere Ausstellungen

in Vicenza

Ähnliche Suchanfragen

Versteckt im offenen Blickfeld
Giacinto Cerone. Der notwendige Engel
Eine Wunderkammer
DIABOLIK