logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
John Baldessari
Im Gange

John Baldessari:

Kein Stein bleibt ungedreht.

ab 5 Mai bis 23 November 2025

Stiftung Querini Stampalia

Stiftung Querini Stampalia

Campo Santa Maria Formosa, 5252, Venedig

Jetzt geschlossen: öffnet um 10:00

Verifiziertes Profil


Mit der Ausstellung No Stone Unturned – Konzeptfotografie gewidmet der Arbeit von John Baldessari, eröffnet die Fondazione Querini Stampalia unter der Leitung von Cristiana Collu ein neues Kapitel. Symbolisch und notwendig / Vital und beispielhaft markiert die Ausstellung den Beginn einer neuen Ära für diese Institution. Die Eröffnung ist für den 5. Mai geplant, den Geburtstag des Gründers, Graf Giovanni Querini, und parallel zur 19. Internationalen Architekturausstellung der Biennale von Venedig, was ihr eine expressive und absichtliche Resonanz verleiht und eine Art zeitliche Choreografie skizziert.

John Baldessari (1931–2020), eine der einflussreichsten Figuren der Konzeptkunst, hat mehr als siebzig Jahre damit verbracht, unsere Vorstellung davon, was Kunst sein kann, neu zu definieren. Inspiriert vom Alltag und der visuellen Kultur, schuf er Gemälde, Skulpturen, Zeichnungen, Videos und Fotografien, die die Spannung zwischen Bild und Sprache, Objekt und Bedeutung erforschen – oft mit einem entwaffnenden Geist.



Die in der Querini gezeigte Ausstellung ist die umfangreichste, die je in Venedig über den Künstler realisiert wurde, und konzentriert sich auf einen entscheidenden Moment Ende der sechziger Jahre, als die Fotografie zum Mittelpunkt seiner konzeptuellen Praxis wurde. Wie Giovanni Querini war auch John Baldessari ein Vorreiter, ein Vorläufer. Sein Werk reflektiert ständig die Grammatik des Raums: ein Raum, der dekonstruiert, neu zusammengesetzt und befragt werden muss. Hier spricht jedes Werk eine Sprache, die gleichzeitig streng und spielerisch ist, und offenbart eine räumliche Intelligenz, die im Rhythmus der Bilder und in der Interaktion zwischen Körpern, Objekten und Oberflächen pulsiert.

Die Motive von John Baldessaris Fotografien waren immer einfach: Gegenstände, die er in Los Angeles um sich herum fand, oft in seinem Studio, zu Hause oder während des Unterrichts. Was er jedoch mit diesen Gegenständen erreichte, war viel komplexer. In der berühmten Serie Commissioned Paintings (1969) fotografierte er einen Finger, der auf banale Gegenstände in ebenso banalen oder undefinierten Orten zeigte; dann beauftragte er einen hyperrealistischen Maler, das Bild zu reproduzieren, und einen Schildermaler, eine Bildunterschrift mit dem Namen des Malers hinzuzufügen, zum Beispiel: "Ein Gemälde von Patrick X. Nidorf, O.S.A.". Auf diese Weise komplizierte John Baldessari nicht nur die Autorschaft und die Definition eines Gemäldes, sondern reflektierte auch über die Fähigkeit des letzteren, die Aufmerksamkeit zu lenken und zu bestimmen, was es wert ist, betrachtet zu werden: Konzepte, die oft als selbstverständlich angesehen oder vernachlässigt werden.


Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Campo Santa Maria Formosa, 5252, Venedig, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag Jetzt geschlossen
Dienstag 10:00 - 18:00
Mittwoch 10:00 - 18:00
Donnerstag 10:00 - 18:00
Freitag 10:00 - 18:00
Samstag 10:00 - 18:00
Sonntag 10:00 - 18:00

Weitere geplante Veranstaltungen

bei Stiftung Querini Stampalia

Andere Ausstellungen

in Venedig

Ähnliche Suchanfragen

MAURIZIO CATTELAN
Die Kunst des mechanischen Denkens
Germano Sartelli
Vom Muralismus zur Street Art