ab 17 Oktober bis 30 November 2025
Possible Infinities verwebt Musik, bildende Kunst, Architektur und innovative Technologien zu einem einzigen Handlungsstrang, der ein immersives und multisensorisches Erlebnis schafft und das delikate Gleichgewicht zwischen der natürlichen und digitalen Welt erkundet.
Im Herzen des Giardino di Carlo Scarpa, einem bereits poetischen und geschichtsträchtigen Ort, erwacht das ortsspezifische Werk von Pier Alfeo zum Leben, das zweite Kapitel der Serie Biomimesi (2/7). Die mehrkanalige Klanginstallation, frei inspiriert von der Komposition "A Carlo Scarpa, Architekt, zu seinen unendlichen Möglichkeiten" des Maestro Luigi Nono, öffnet sich als Brücke zwischen den Geometrien des Raumes, den musikalischen Schwingungen und den noch zu entdeckenden Lebensformen.
Pier Alfeo ist ein Klang- und Transmedia-Künstler. Seine Praxis umfasst Klanginstallationen, elektronische Musikkompositionen, immersive Erfahrungen und visuelle Werke. Durch seine Arbeit erforscht er die intensive Beziehung zwischen Menschen, Natur und Technologie. Seine Werke setzen die Wiederholbarkeit mechanisch-algorithmischer Systeme mit der Unvorhersehbarkeit des Chaos in Spannung und erzeugen neue Bedeutungskonfigurationen.
Die Serie Biomimesi, zu der das Werk gehört, das in der Querini Stampalia präsentiert wird, besteht aus hybriden Kreaturen/Skulpturen, die das Ergebnis von Informatikstudien über Musikpartituren sind. Empfindliche technologische Strukturen, neue Körper, die nach ihrem eigenen Lebenscode schwingen. Die Energie, die sie durchdringt, erinnert an das Verhalten des Selaginella (auch bekannt als falsche Rose von Jericho), einer Wüstenpflanze, die sich vollständig dehydrieren kann und für lange Zeiträume in einem schlafenden Zustand verbleibt, um dann mit nur wenigen Wassertropfen wieder zum Leben zu erwachen. Wie sie erwacht, sich zurückzieht und wiedergeboren wird, verkörpert das Werk einen ewigen Zyklus der Transformation. Possible Infinities reflektiert die Dynamiken der Techno-Hybridisierung und Hyperkonnektivität der zeitgenössischen Gesellschaft und formt eine kollektive Kreatur im Gleichgewicht zwischen Natur und Maschine.
Possible Infinities, sichtbar vom 17. Oktober bis 30. November 2025 im Giardino di Carlo Scarpa in der Fondazione Querini Stampalia, fügt sich als Nebenveranstaltung in das Programm der achten Ausgabe des Luigi Nono Festivals ein, das vom 2. Oktober bis 29. November in Venedig unter dem Titel Fragmente stattfindet. Organisiert von der Fondazione Archivio Luigi Nono, repräsentiert das Festival ein wichtiges interdisziplinäres Projekt zur Wertschätzung des Erbes des berühmten Komponisten durch einen Dialog zwischen Musik, bildender Kunst, Installationen und Performances.
Campo Santa Maria Formosa, 5252, Venedig, Italien
Öffnungszeiten
| öffnet - schließt | letzter Einlass | |
| Montag | Jetzt geschlossen | |
| Dienstag | 10:00 - 18:00 | |
| Mittwoch | 10:00 - 18:00 | |
| Donnerstag | 10:00 - 18:00 | |
| Freitag | 10:00 - 18:00 | |
| Samstag | 10:00 - 18:00 | |
| Sonntag | 10:00 - 18:00 |
ab 1 Oktober bis 31 Dezember 2025
ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT
MAUTO - Nationales Automobilmuseum, Turin
Artsupp Card: Museum + Ausstellungen 15.00 €
ab 8 November bis 25 Januar 2026
Gott oder Natur Werke von Silvia Scaringella
Carlo-Bilotti-Museum, Rom