logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
HELMUT NEWTON
HELMUT NEWTON
HELMUT NEWTON
HELMUT NEWTON
HELMUT NEWTON
HELMUT NEWTON
Abgeschlossen

HELMUT NEWTON:

VERMÄCHTNIS

ab 28 März bis 24 November 2024

Die Artsupp-Karte akzeptiert

Die Fotografie-Räume

Die Fotografie-Räume

Isola di San Giorgio Maggiore (Le stanze della fotografia), Venedig

Jetzt geöffnet von 11:00 bis 19:00

Verifiziertes Profil


Die Rooms of Photography, eine gemeinsame Initiative von Marsilio Arte und der Giorgio Cini Foundation, kündigen einen Frühling voller Neuigkeiten und Veranstaltungen an. Nach den Ausstellungen im Palazzo Reale in Mailand und im Ara Pacis in Rom kommt Newton mit der umfassendsten Ausstellung von Werken nach Venedig, die sein gesamtes menschliches und berufliches Leben nachzeichnen.

Die HELMUT NEWTON-Retrospektive. LEGACY, geplant vom 28. März bis 24. November 2024, wird kuratiert von Matthias Harder, Direktor der Helmut Newton Foundation, und Denis Curti, künstlerischer Leiter von Le Stanze della Fotografia in Venedig.


Er wurde in Berlin als Helmut Neustädter geboren, aber die Welt kennt ihn jetzt als Helmut Newton . Am 31. Oktober 1920 in eine wohlhabende jüdische Familie hineingeboren, musste er 1938 aufgrund der Rassengesetze Deutschland verlassen. Er beschließt, sich nach Australien einzuschiffen, wo er ein kleines Fotostudio eröffnen wird. In Melbourne traf er June Brown, Künstlername Alice Springs, Schauspielerin, Fotografin und Muse , mit der er eine emotionale und berufliche Reise teilte. Der Titel der Ausstellung erinnert bereits an das immense Erbe, das der Nachwelt hinterlassen wurde und das Schritt für Schritt im Raum der Insel San Giorgio Maggiore mit Blick auf das San Marco-Becken nachgezeichnet werden kann. Die Ausstellung erzählt die Karriere eines Protagonisten des 20. Jahrhunderts Jahrhundert, der Spuren in der Mode hinterließ – wie die Zusammenarbeit mit dem Vogue-Magazin und mit Designern wie Yves Saint Laurent, Karl Lagerfeld, Thierry Mugler und Chanel zeigt – , aber auch in der neuen Herangehensweise an den weiblichen Akt , wie in seinem berühmten Big Akte . Das Kultbuch aus dem Jahr 1981 versammelt 39 Schwarz-Weiß-Aufnahmen, von denen viele in der Ausstellung zu sehen sind, Pioniere einer noch unerforschten Grenze der Fotografie, der der Vergrößerungen und Aufnahmen in Menschengröße.


Zwischen Wasser und Himmel schwebend unterstreichen Newtons Aufnahmen in Venedig den eleganten und kühnen Stil des Fotografen. „ Seine Passage in der Lagune ist mehrfach dokumentiert, wie im Artikel für das Queen- Magazin von 1966 oder im Porträt von Anselm Kiefer, verewigt in einem faszinierenden Palast am Canal Grande“, sagt Matthias Harder, Leiter der Helmut Newton Stiftung. „Nachdem er in Australien und den Vereinigten Staaten gelebt hatte, ließ sich Newton in Europa nieder, zunächst in Paris und dann in Monte Carlo, und intensivierte seine Besuche in Venedig.“ Newtons Vermächtnis wird in sechs chronologischen Kapiteln erzählt : den Anfängen der 1940er und 1950er Jahre in Australien, den 1960er Jahren in Frankreich, den 1970er Jahren in den Vereinigten Staaten, den 1980er Jahren zwischen Monte Carlo und Los Angeles und den zahlreichen Berichten rund um die Welt der neunziger Jahre .

Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Isola di San Giorgio Maggiore (Le stanze della fotografia), Venedig, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag 11:00 - 19:00
Dienstag 11:00 - 19:00
Mittwoch Jetzt geschlossen
Donnerstag 11:00 - 19:00
Freitag 11:00 - 19:00
Samstag 11:00 - 19:00
Sonntag 11:00 - 19:00



Zeige deine Artsupp Card am Eingang

Gültigkeit der Angebote:

Immer

Ausstellungen inklusive:

Maurizio Galimberti zwischen Polaroid/Ready Made und den amerikanischen Lektionen von Italo Calvino Robert Mapplethorpe. Die Formen des Klassikers.

Museums- und Ausstellungsbesuch:

12.00 € statt 14.00€

Weitere geplante Veranstaltungen

bei Die Fotografie-Räume

Andere Ausstellungen

in Venedig

Ähnliche Suchanfragen

Kurz gesagt, Robert Doisneau
null
Etwas liegt in der Luft.
Olga Cafiero