ab 31 August bis 28 September 2024
Die Artsupp-Karte akzeptiert
Einstein behauptete, dass die Vorstellungskraft wichtiger ist als Wissen, denn Wissen ist begrenzt, während die Vorstellungskraft keine Grenzen kennt. Das Gleiche gilt für das Werk von Dobiesław Gała, dem Künstler und Meister aus Krakau, der in weniger als fünf Jahren den Weltmarkt der zeitgenössischen Skulptur erobert hat.
Die von ihm erfolgreich realisierten Reliefs sind raffinierte Hybride aus Zeichnung und Skulptur, die künstlerische Ideen über Phänomene umsetzen, die sowohl in der äußeren materiellen Welt als auch in der persönlicheren Welt stattfinden, die individuell im menschlichen Bewusstsein ablaufen. Beide unterliegen ständigen Veränderungen und Zerstörungen. Auf der einen Seite ist es die Wirkung des bewussten menschlichen Handelns und auf der anderen Seite die Zeit.
Was will der Künstler dem zeitgenössischen Betrachter mitteilen? Nun, sehr viel. Sowohl durch das Thema als auch durch die ungewöhnliche Form der Darstellung selbst. Dobiesław Gała ist in der Lage, diese Phänomene geschickt zu zeigen, indem er ihnen die Form eines mehrdimensionalen Reliefs gibt, das scheinbar eingefroren ist und mit einem Farbenfeuerwerk beeindruckt. Jeder Zentimeter der Performance bildet einen separaten Raum, in dem die nachfolgenden Prozesse stattfinden.
Die Werke von Dobiesław Gała, die in Venedig präsentiert werden, haben eine tiefgreifende ökologische Botschaft und sind eine Antwort auf Prozesse, die in der Welt und im menschlichen Bewusstsein stattfinden. Sie warnen vor den Auswirkungen zerstörerischen menschlichen Handelns und kommunizieren durch eine perfekt entwickelte Form, deren Effekt eine gut durchdachte visuelle Komposition ist, das Ausmaß des Umweltverfalls, der sich aufgrund verantwortungsloser menschlicher Aktivitäten langsam in eingefrorene Strukturen verwandelt.
Zone 79, Zerfallende Fluidität, Pole der Unzugänglichkeit, Informationsstrukturen, Epizentren, Zeit- und Ereigniskreise, Landeplätze, Informationsströme, Verschwundene Spuren von Ereignissen, Dark Side of the Moon, Gefrorene Stahlflüsse sind die Titel der Werke, die auf der Ausstellung in Venedig präsentiert werden. Sie sind auch künstlerische Interpretationen von Prozessen und Phänomenen, die in Geheimnis gehüllt sind und in vielen Fällen in der sozialen Vorstellungskraft als Mythos funktionieren.
Trotz einer so katastrophalen Vision bringt Dobiesław Gała ein Element der Hoffnung ein, das aus der enormen Regenerationskraft der Natur resultiert, wodurch dieser Prozess nicht nur umgekehrt, sondern auch an einem bestimmten Punkt gestoppt werden kann. Daher die Intensität der grünblauen Farbe (Pigment) und ihre Verstärkung durch Licht sowie die Verwendung anderer künstlerischer Methoden (leichte Beleuchtung von Werkfragmenten), um den Tiefeneffekt zu betonen, in dem die nachfolgenden Strukturen enthüllt werden.
Mehr lesen
Campo Rialto Novo, 542-544, Venedig, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | Jetzt geschlossen | |
Dienstag | Jetzt geschlossen | |
Mittwoch | 16:00 - 19:30 | |
Donnerstag | 16:00 - 19:30 | |
Freitag | 16:00 - 19:30 | |
Samstag | 16:00 - 19:30 | |
Sonntag | Jetzt geschlossen |
Freier Eintritt. Auch nach Vereinbarung geöffnet (Kontakt: [email protected]).
Immer
Es gibt keine laufenden Ausstellungen.
Kostenlos
Führung durch die Ausstellungen nach Terminvereinbarung von Donnerstag bis Sonntag
Kontaktieren Sie [email protected]
ab 29 Oktober bis 16 Februar 2025
Pietro Ruffo
Ausstellungspalast, Rom
Mit der Karte: Museum + Ausstellungen 10.00 €