ab 11 Oktober bis 12 Dezember 2026
Eine Ausstellung wie nie zuvor gesehen, in einer offenen, ja für diesen Anlass geschaffenen Schatztruhe. "Grenzen. Von Turner über Monet bis Hopper. Gesang mit Variationen", kuratiert von Marco Goldin, stellt sich als das Hauptereignis von "GO! 2025 Nova Gorica - Gorizia, Europäische Kulturhauptstadt" dar, das das Thema interpretiert. Sie wird von den vollständig renovierten und für internationale Ausstellungen geeigneten Räumen der Esedra di Levante in der Villa Manin in Passariano di Codroipo (Udine) empfangen.
Es muss anerkannt werden, dass, wenn die kuratorische Unterschrift und die Idee von Marco Goldin stammen, es ebenso wahr ist, dass "Grenzen" einen zweiten "Vater" hat: Massimiliano Fedriga, Gouverneur der Region Friaul-Julisch Venetien, der das wissenschaftliche Projekt voll und ganz unterstützt hat und sich dafür eingesetzt hat, die Bedingungen zu schaffen, um im monumentalen Komplex der Villa Manin sichere und angemessene Räume für die Aufnahme der internationalen Leihgaben zu schaffen, die diese großartige Ausstellung absolut einzigartig und schwer reproduzierbar machen.
Es muss auch anerkannt werden, dass nur wenige Kuratoren auf der Welt Meisterwerke von dem Niveau zusammenführen könnten, die das Publikum in der Villa Manin bewundern wird, die von Goldin einzeln auf der Grundlage eines wissenschaftlichen Projekts ausgewählt wurden, in dem Kunst, wie es in seiner Natur liegt, zu Poesie, Literatur, Tiefe wird, in einem manchmal sofortigen, manchmal karstigen Weg, der in einer präzisen und faszinierenden Erzählung scheinbar so unterschiedliche Facetten der Realität vereint.
Hier sind Grenzen keine Barrieren, sondern Chancen, Bereiche kreativer Kontaminationen, des Austauschs, der Öffnung neuer Horizonte, der Anregungen. Ob es sich um geografische, historische, orografische, psychologische oder kulturelle Grenzen handelt, auf Wegen, die vom unendlich Großen des Universums bis zum Geheimnis der eigenen Seele reichen.
Über hundert Werke erzählen von diesen Grenzen. Werke, die von rund vierzig Museen sowohl in Europa als auch in Amerika und von eifersüchtigen Privatsammlungen zur Verfügung gestellt wurden. Die Kompetenz und Beziehungen von Goldin, die sich bei Dutzenden von erfolgreichen Ausstellungen bewährt haben, haben "unmögliche" Türen geöffnet.
Piazzale Manin 10, Udine, Italien
Öffnungszeiten
| öffnet - schließt | letzter Einlass | |
| Montag | Jetzt geschlossen | |
| Dienstag | 10:00 - 19:00 | |
| Mittwoch | 10:00 - 19:00 | |
| Donnerstag | 10:00 - 19:00 | |
| Freitag | 10:00 - 19:00 | |
| Samstag | 10:00 - 19:00 | |
| Sonntag | 10:00 - 19:00 |
Teilweise Schließung der Zimmer vom 9. April bis 24. Mai 2024
Park: von 09:00 bis 17:00 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)
Montag geschlossen
Außerordentliche Öffnungen 2024: Montag, 1. Januar, Montag, 1. April, 24. und 31. Dezember, Schließung um 14 Uhr – geschlossen am 25. Dezember
Führungen
April, Mai, September, Oktober, November, Dezember: Samstag und Sonntag um 15 Uhr
Juni, Juli und August: Samstag und Sonntag um 10.30 Uhr
Sonderveranstaltungen: 30. und 31. März, 1., 25. und 30. April und 1. Mai um 15 Uhr
ab 17 Oktober bis 15 Februar 2026
VON DER FONTANA ZU CRIPPA ZU TANCREDI
Accorsi-Ometto Museum für Dekorative Kunst, Turin
ab 30 Oktober bis 28 Januar 2026
Geheime Zeichen
Städtisches Museum Giovanni Fattori von Livorno, Livorno