ab 8 April bis 12 Oktober 2025
Die Artsupp-Karte akzeptiert
Am 8. April um 18:00 Uhr eröffnet die Fondazione Sandretto Re Rebaudengo die Ausstellung Bird Dream Machine, das letzte Kapitel eines Projekts in drei Episoden der Künstlerin Teresa Solar Abboud, das mit den Präsentationen von Machine Dream Bird im Centro de Arte Dos de Mayo (CA2M) und Bird Machine Dream im Museu d’Art Contemporani de Barcelona (MACBA) begann.
Die Fondazione Sandretto Re Rebaudengo präsentiert die Ausstellung Bird Dream Machine, die erste Einzelausstellung von Teresa Solar Abboud in Italien. Solar Abbouds Praxis hat sich von experimentellen Videos zu Skulpturen entwickelt, die den Betrachter in den narrativen Prozess der Künstlerin eintauchen lassen. Ihr Werk zeigt ein tiefes Interesse an der Beziehung zwischen Materie, Sprache und körperlicher Produktion, das sich auf die Morphologie der Sprache und den Widerstand der Sprache selbst konzentriert. Solar Abbouds Formen sind zunehmend von organischen Elementen inspiriert, die metaphorisch mit Knochenstrukturen, Öffnungen und Verbindungen in Verbindung gebracht werden. Ihre Installationen sind immer komplexer geworden, indem sie architektonische Elemente des Ausstellungsraums integrieren, um die Grenzen zwischen Innen und Außen zu verwischen und architektonische, geologische und tierische Dimensionen gleichzeitig zusammenzuführen.
Bird Dream Machine bietet eine neue Interpretation von Teresa Solar Abbouds Arbeit, indem sie sich auf die neueste Produktion der Künstlerin konzentriert und eine Umgebung mit den Skulpturen Tuneladora [Tunnel Boring Machine] von 2024 präsentiert. Diese hybriden und miteinander verbundenen Fragmente von Schnäbeln und Flossen spielen mit der Dualität zwischen der groben, erdigen Tonerde der Basen und dem glatten, glänzenden Harz der sich erstreckenden Formen, die sowohl prähistorische Wesen im Untergrund als auch die Maschinen, die ihn graben, evokieren. Durch diesen Kontrast verweist Solar Abboud nicht nur auf verschiedene materielle Sprachen, Affekte und Industrien - wie Geologie und Mechanik - sondern auch auf unterschiedliche Zeitmaßstäbe, vom Urzeitlichen bis zum Modernen. Wie die Künstlerin beschreibt: "Diese Arbeiten sind ein Versuch, die verschiedenen Zeiten der Erde zu bewohnen - ihr geologisches Alter und das der komprimierten Wesen, die sie bilden - sowie die Zeit der Menschen, ihrer Eingriffe und Erkenntniswerkzeuge." In einer kreisförmigen Kammer nebeneinander angeordnet, erzeugt die Wiederholung dieser Fragmente einen Rhythmus und eine Bewegung, die an die Zentrifugalkraft eines Wirbels erinnern. Als ob sie wachsen und blühen würden, scheint die kreisförmige Installation der linearen Fortschrittsidee zu entkommen und eine Vielzahl zu verkörpern, die einen unendlichen Horizont von Möglichkeiten suggeriert.
Via Modane, 16, Turin, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | Jetzt geschlossen | |
Dienstag | Jetzt geschlossen | |
Mittwoch | Jetzt geschlossen | |
Donnerstag | 20:00 - 23:00 | |
Freitag | 12:00 - 19:00 | |
Samstag | 12:00 - 19:00 | |
Sonntag | 12:00 - 19:00 |
Immer
5.00 € statt 7.00€
Rabatt von 10%
MARWA ARSANIOS JEM PERUCCHINI ICH LIEBE PERUCCHINI TERESA SOLAR ABBOUD
10% Rabatt auf die Miete des Auditoriums der Fondazione Sandretto Re Rebaudengo.
ab 19 Dezember bis 19 Dezember 2025
Das verzauberte Schloss
Schloss Rivoli, Rivoli
Buchhandlung: 10% ermäßigt