logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
Jedes Essen ist eine Landschaft
Abgeschlossen

Jedes Essen ist eine Landschaft

ab 27 November bis 18 Dezember 2022

Polo aus dem 19. Jahrhundert von Turin

Polo aus dem 19. Jahrhundert von Turin

Corso Valdocco, via del Carmine, Turin

Jetzt geöffnet von 09:00 bis 21:00

Verifiziertes Profil


Am Samstag, den 26. November um 18.30 Uhr wird im Polo del '900 im Palazzo San Celso (corso Valdocco 4/A) die Ausstellung Every food is a landscape eröffnet – geöffnet vom 27. November bis 18. Dezember 2022 – gefördert von BJCEM.

Die Überprüfung ist Teil von Food Wave, einem von der Europäischen Kommission im Rahmen des DEAR-Programms finanzierten Projekt, das darauf abzielt, eine neue Allianz zwischen Institutionen, der Zivilgesellschaft und jungen Menschen für eine grüne, integrative und nachhaltige Zukunft der Städte zu schaffen. Food Wave konzentriert sich insbesondere auf die Bedeutung, die nachhaltige Ernährungssysteme auf städtischer Ebene haben können, und auf die Übernahme verantwortungsvoller Praktiken und Lebensstile von Jungen und Mädchen im Alter von 15 bis 35 Jahren zur Eindämmung des Klimawandels. Das Projekt wird von der Stadt Mailand geleitet und bezieht 17 Länder über ein Netzwerk von 29 Partnern ein, das sich aus 16 internationalen Städten und 13 Organisationen der Zivilgesellschaft zusammensetzt.


Die von Marco Trulli kuratierte Ausstellung präsentiert Videos, Gemälde, Performances und Installationen von 16 jungen Künstlern – Beatrice Caruso, Filipa Cruz, Chiara De Maria, Lucia Di Pietro, Anna Fainareti Lioka, Hajnal Gyeviki, Ceren Hamiloglu, Mira Hirtz, Shuai Peng , Despina Petridou, Maria Nissan, Mila Panic, Giulio Saverio Rossi, Elektra Stampoulou, Agnese Spolverini, Dimitris Theocharis – aus europäischen und mediterranen Ländern, die mit dem Ziel, die ökologischen, kulturellen und sozialen Auswirkungen der Produktion und des Konsums von Lebensmitteln zu reflektieren der Wiederherstellung der Beziehung zum Essen, das als Element der Verbindung zwischen Mensch und Ökosystem und als Vehikel für Beziehungen zwischen verschiedenen Kulturen und Sprachen angesehen wird.

Die Lebensmittelindustrie ist eine der am stärksten für den Klimawandel verantwortlichen menschlichen Aktivitäten, da sie mit der intensiven Ausbeutung des Landes, dem Einsatz von Düngemitteln und intensiven landwirtschaftlichen Praktiken verbunden ist. Gleichzeitig wird ein Drittel der Produktion verschwendet, was negative Auswirkungen auf die Ernährungsarmut und die Nutzung von Umweltressourcen hat.


Jedes Lebensmittel ist eine Landschaft konzentriert sich auf einige Schlüsselfragen zur Rolle der Lebensmittelproduktion und des Lebensmittelkonsums in den europäischen und mediterranen Ländern. Die Arbeiten eröffnen kritische Reflexionen über die Prozesse der Ausbeutung von Umweltressourcen und stellen das Bild einer trostlosen, abgenutzten, unnatürlichen Landschaft wieder her, die einer Einkulturen- und intensiven Transformation für wirtschaftliche Zwecke ausgesetzt ist. Aus diesem Grund entstehen in der Ausstellung mehrdeutige und unruhige Visionen, die die Täuschung einer nur scheinbar natürlichen Landschaft deutlich machen.

Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Corso Valdocco, via del Carmine, Turin, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag 09:00 - 21:00
Dienstag 09:00 - 21:00
Mittwoch 09:00 - 21:00
Donnerstag 09:00 - 21:00
Freitag 09:00 - 21:00
Samstag 09:00 - 20:00
Sonntag Jetzt geschlossen

Andere Ausstellungen

in Turin

Ähnliche Suchanfragen

Renato sieht aus.
Der Schatten sieht.
FAUSTO MELOTTI