logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
Eva Rapport.
Abgeschlossen

Eva Rapport.:

Glaube mit dem Körper in Südostasien

ab 27 November bis 1 Mai 2022

Die Artsupp-Karte akzeptiert

MAO - Museum für Orientalische Kunst

MAO - Museum für Orientalische Kunst

Via San Domenico, 11, Turin

Jetzt geöffnet von 10:00 bis 18:00

Verifiziertes Profil


Das MAO von Turin veranstaltet anlässlich der TOASEAN Culture Days 2021 die Fotoausstellung von Eva Rapoport Believe with the body in Southeast Asia – gefördert von der Abteilung für Kultur, Politik und Gesellschaft der Universität Turin und von T.wai Turin World Affairs Institute - das anhand einer Serie von 20 Bildern fünf Fälle physischer Interaktionen mit unsichtbaren Welten erzählt: Jathilan, eine javanische Tanztrance, bei der Künstler von Ahnengeistern besessen sind, die es ihnen ermöglichen, eine überraschende körperliche Unverwundbarkeit zu manifestieren, Puja Pantai, eine jährliche Zeremonie, die von den Mah Meri, einem indigenen Volk der malaysischen Halbinsel, abgehalten wird, um die Geister des Meeres zu besänftigen, Thaipusam, ein Fest der hinduistischen tamilischen Gemeinschaft in Malaysia, das Phuket Vegetarian Festival, bei dem Medien von Geistern besessen werden und ihre Gesichter mit verschiedenen Gegenständen durchbohren, und das Sak Yant Wai Kru, eine jährliche Zeremonie, die in Zentralthailand abgehalten wird Die Träger heiliger Tätowierungen kommen zusammen, um ihre Kraft aufzuladen.

Die Aussicht, die Religion zu einem Ding der Vergangenheit zu machen, das von der europäischen Aufklärung verfolgt und für einen Großteil des 20. Jahrhunderts aufrechterhalten wurde, hat sich nicht bewahrheitet. Südostasien bietet uns viele anschauliche Erscheinungsformen: In den Ländern Ostasiens spielen verschiedene Formen von Volks- und Glaubensüberzeugungen, marginal oder staatlich anerkannt, eine wichtige Rolle in Politik, Kultur und Alltag. Und auch wenn sich die Säkularisierung nicht als nachhaltiger Trend erwiesen hat, wird mittlerweile sogar das geschriebene Wort, das auch bei der Wissensvermittlung eine zentrale Rolle spielte, durch neue Technologien verdrängt, die rein visuelle Kommunikationsformen in den Vordergrund gerückt haben. 

In diesem Zusammenhang, wo das Objekt religiöser Überzeugungen und verschiedener Formen der Mystik eine unsichtbare Kraft ist, sind die Formen der Interaktion mit diesen Kräften stattdessen äußerst greifbar und offenbaren sich durch die Körper der Medien.

Der Zustand der Besessenheit oder Trance lässt Medien die Grenzen dessen, was ein Körper ertragen kann, immer weiter verschieben: Ritualpiercings und Selbstverstümmelungen hinterlassen tiefe Spuren auf den Körpern der Gläubigen und prägen (ja) gleichzeitig die Erinnerungen wer Zeuge dieser Phänomene ist. Anhänger tragen die Zeichen ihres Glaubens nicht nur in ihren Herzen, sondern auch auf ihren Körpern: rasierte Köpfe, heilige Tätowierungen, Narben von rituellen Piercings.

Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Via San Domenico, 11, Turin, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag 10:00 - 18:00
Dienstag 10:00 - 18:00
Mittwoch 10:00 - 18:00
Donnerstag 13:00 - 21:00
Freitag 10:00 - 18:00
Samstag 10:00 - 18:00
Sonntag 10:00 - 18:00



Zeige deine Artsupp Card am Eingang

Gültigkeit der Angebote:

Immer

Museumeintritt:

8.00 € statt 10.00€

Ausstellungen inklusive:

Es gibt keine laufenden Ausstellungen.

Museums- und Ausstellungsbesuch:

10.00 € statt 12.00€

Weitere geplante Veranstaltungen

bei MAO - Museum für Orientalische Kunst

Andere Ausstellungen

in Turin

Ähnliche Suchanfragen

1338 Von Venedig nach Delhi
CHE GUEVARA du und alle anderen
DIE KRAFT DER FARBE