ab 16 Oktober bis 9 März 2025
Die Artsupp-Karte akzeptiert
Im Jahr, das dem Impressionismus gewidmet ist, vom 16. Oktober 2024 bis zum 9. März 2025, präsentiert die GAM - Galleria Civica d’Arte Moderna e Contemporanea di Torino die Ausstellung "Berthe Morisot. Malerin impressionistin", die die Geschichte und den künstlerischen Werdegang der einzigen Frau unter den Gründern der Impressionisten feiert.
Die Ausstellung wird von der Fondazione Torino Musei, GAM Torino und 24 ORE Cultura – Gruppo 24 ORE organisiert und gefördert, kuratiert von Maria Teresa Benedetti und Giulia Perin, in Zusammenarbeit mit dem Musée Marmottan Monet in Paris, einer Institution mit der größten Sammlung von Werken von Berthe Morisot, aus der wichtige Gemälde stammen.
Die Ausstellung zeigt die Verbindung von Morisot zur Poetik der Bewegung und hebt ihre ganz persönliche Handschrift bei der Erfassung der Flüchtigkeit des Augenblicks hervor, als Symbol für die Fragilität des Lebens, fähig, die Elemente der Natur und der Realität mit Anmut darzustellen.
Die Ausstellung umfasst auch eine Installation, die von Stefano Arienti, einem der bekanntesten italienischen Künstler, geschaffen wurde und in ein von Chiara Bertola, der Direktorin der GAM - Galleria Civica di Arte Moderna e Contemporanea, konzipiertes Projekt namens "Der Eindringling" eingebettet ist. Im Dialog mit den Werken von Morisot erstreckt sich Arientis Beitrag über den gesamten Ausstellungsbereich und nutzt eine Vielzahl von Elementen, um einen neuen Kontext und eine neue Umgebung für die Werke des Künstlers zu schaffen, die die Besuchererfahrung bereichern.
Als bedeutende Vertreterin der Nouvelle Peinture spielte Berthe Morisot eine wichtige Rolle in der Geschichte der Bewegung, indem sie an sieben der acht impressionistischen Ausstellungen teilnahm, die von 1874 bis 1886 stattfanden (einzige Abwesenheit im Jahr 1879 aufgrund der Geburt ihrer Tochter Julie).
Via Magenta, 31, Turin, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | Jetzt geschlossen | |
Dienstag | 10:00 - 18:00 | |
Mittwoch | 10:00 - 18:00 | |
Donnerstag | 10:00 - 21:00 | |
Freitag | 10:00 - 18:00 | |
Samstag | 10:00 - 18:00 | |
Sonntag | 10:00 - 18:00 |
Freitag, 24. Dezember GEÖFFNET von 10 bis 14 Uhr (nachmittags geschlossen)
Samstag, 25. Dezember GESCHLOSSEN
Freitag, 31. Dezember GEÖFFNET von 10 bis 14 Uhr (nachmittags geschlossen)
Samstag, 1. Januar GEÖFFNET von 14 bis 18 Uhr (morgens geschlossen)
Donnerstag, 6. Januar SONDERÖFFNUNG von 10 bis 21 Uhr
Immer
8.00 € statt 10.00€
Es gibt keine laufenden Ausstellungen.
15.00 € statt 17.00€
ab 6 März bis 29 Juni 2025
Von Terrakotta zu Marmor. Die Entstehung eines Meisterwerks.
Königlicher Palast, Genua
ab 24 Januar bis 5 Mai 2025
POSTUMSCHLAG
Palazzo Madama - Städtisches Museum für Alte Kunst in Turin, Turin