ab 21 September bis 15 Juni 2025
Ab dem nächsten 21. September wird der Palazzo Albergati die erste große Anthologie-Ausstellung in Bologna für einen der außergewöhnlichsten und bewegendsten Künstler des 20. Jahrhunderts, Antonio Ligabue, beherbergen.
Eine besondere Beziehung zwischen Arthemisia und Antonio Ligabue, die 2017 mit einer großen Ausstellung im Complesso del Vittoriano in Rom begann und von den Ausstellungen in Conversano und Triest fortgesetzt wurde, die sowohl beim Publikum als auch bei der Kritik großen Erfolg hatten und zur Verbreitung und Kenntnis des Werkes eines Künstlers beitrugen, der heute zu den gefragtesten im nationalen Panorama gehört.
Landschaften, Märkte, Szenen des täglichen Lebens und zahlreiche intensive Selbstporträts: Über 100 Werke - darunter Ölgemälde, Zeichnungen und Skulpturen - werden die Hauptrolle in einer einzigartigen Ausstellung spielen, in der man durch die starke emotionale Ladung der Leinwände das Leben eines visionären und unglücklichen Künstlers kennenlernen kann, der als Autodidakt in der Lage war und ist, mit unmittelbarer Echtheit zu allen zu sprechen.
Antonio Ligabue, mit seinem so bewegten Leben, ausgeschlossen vom Rest seiner Leute, zutiefst mit der natürlichen und tierischen Welt verbunden und fern vom Urteil anderer, schaffte es, sein schöpferisches Genie auf die Leinwand zu bringen; ein Mann, so verrückt und einzigartig, dass er auch heute noch mit seiner expressionistischen Schärfe in die Seelen der Bewunderer seiner Werke eindringen kann.
Eine außergewöhnliche und einzigartige menschliche und künstlerische Geschichte, die im Laufe der Jahre Tausende von Menschen fasziniert hat, so sehr, dass sie sogar zum Protagonisten von Filmen und Fernsehserien seit den 70er Jahren wurde.
In den letzten Jahren seines Lebens von wichtigen Kritikern und Wissenschaftlern geschätzt und verstanden, geriet er nach seinem Tod in Vergessenheit. Vereinfacht als naiver Maler abgestempelt - eine Definition, die seinen tatsächlichen künstlerischen Wert herabsetzte und dazu führte, dass er lange Zeit nicht angemessen berücksichtigt wurde - blieb Ligabue lange im Schatten, eine Nischenfigur, die nur von wenigen Enthusiasten bekannt war, ungerechterweise von den großen Kunstkreisen vernachlässigt. Erst in den letzten Jahrzehnten, dank eines erneuten Interesses seitens der Kritiker und Institutionen, wurde sein Wert als authentischer und origineller Künstler vollständig verstanden, trotz seiner Exzentrik. Ein oft missverstandenes Talent, das eine einzigartige und vielschichtige Poetik verbarg, in der Lage, auf der Leinwand die erhabene Einfachheit und Dramatik der natürlichen Welt wiederzugeben.
Via Saragozza, 28 , Bologna, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | 10:00 - 20:00 | |
Dienstag | 10:00 - 20:00 | |
Mittwoch | 10:00 - 20:00 | |
Donnerstag | 10:00 - 20:00 | |
Freitag | 10:00 - 20:00 | |
Samstag | 10:00 - 20:00 | |
Sonntag | 10:00 - 20:00 |
Die Kasse schließt eine Stunde früher
ab 5 April bis 29 Juni 2025
Hergestellt in Italien. Ziel Amerika.
Ragghianti-Stiftung, Lucca
Mit der Karte: Museum + Ausstellungen 3.00 €
ab 15 Februar bis 2 Juni 2025
FORM UND FARBE
Philipp-Neri-Oratorium, Turin
Mit der Karte: Museum + Ausstellungen 5.00 €