Der Komplex von Santa Caterina, der 2002 als Museum der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde, besteht aus der entweihten Kirche aus dem 14. Jahrhundert, die die Fresken der Geschichten von Sant'Orsola von Tomaso da Modena (um 1355), dem Mittelalter, der Renaissance und Galerie für moderne Kunst (Pinacoteca) und die Archäologische Abteilung. In der archäologischen Abteilung (eingeweiht 2007) gibt es Funde, die über 100.000 Jahre menschliche Aktivität in der Gegend von Treviso dokumentieren, von der Vorgeschichte bis zur Römerzeit.
Die Pinacoteca, die 2018 komplett renoviert wurde, ermöglicht es Ihnen, Kunst in einer Umgebung voller Geschichte zu genießen, aber in den Ausstellungsmodi komplett renoviert. In idealer Verbindung mit den prächtigen Bilderzyklen der ehemaligen Kirche. Der Rundgang beginnt mit den Zeugnissen der mittelalterlichen Fresken bis ins achtzehnte Jahrhundert, mit einer Auswahl von etwa 150 Werken, die die enge Interaktion des Museums mit dem Territorium, den Sammlern und den in Treviso tätigen Künstlern unterstreichen. In einem Kontext von großem architektonischen Wert beherbergt es Meisterwerke aus dem 13. bis 18. Jahrhundert, Werke von Künstlern wie Gentile da Fabriano, Giovanni Bellini, Cima da Conegliano, Lorenzo Lotto, Tiziano, Jacopo da Bassano, Paris Bordon, Rosalba Carriera , Francesco Guardi, Giandomenico Tiepolo.
Mehr lesen
Kalender
Ausstellungen und Veranstaltungen
Alle aktuellen und zukünftigen Ausstellungen und Veranstaltungen, an denen Sie teilnehmen können