logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
Castelluccio.
Castelluccio.
Castelluccio.
Castelluccio.
Castelluccio.
Castelluccio.
Castelluccio.
Castelluccio.
Castelluccio.
Abgeschlossen

Castelluccio.:

Umwelt, Handel und Symbole im Südosten Siziliens

ab 18 Dezember bis 28 Februar 2022

Regionales Archäologisches Museum Paolo Orsi von Syrakus

Regionales Archäologisches Museum Paolo Orsi von Syrakus

Viale Teocrito, 66, , Syrakus

Geöffnet, schließt bald letzter Eintrag 18:00

Verifiziertes Profil


Die Ausstellung „Castelluccio. Umwelt, Handel und Symbole im Südosten Siziliens“ wird am Samstag, den 18. Dezember um 17 Uhr im Museum Paolo Orsi in Syrakus eröffnet.

Unterteilt in sieben Sektionen präsentiert die von Anita Crispino kuratierte Ausstellung bisher unveröffentlichte Funde aus der von Giuseppe Voza zwischen 1989 und 1993 durchgeführten Ausgrabung des Siedlungsgebiets und wird durch Funde aus der Kultur von Capo Graziano bereichert Leihgabe des Archäologischen Parks der Äolischen Inseln. Ein Raum wird die Nekropole der Contrada Travana in Buccheri haben und schließlich wird es möglich sein, die in Malta und Apulien gefundenen Kugelknochen zu bewundern, dank der Zusammenarbeit mit dem Archäologischen Park von Leontinoi, dem Nationalmuseum für Archäologie von Malta und dem Nationales Archäologisches Museum von Altamura.

Die Stätte von Castelluccio war nach den Ausgrabungen in der Nekropole, die Ende des 19. Jahrhunderts von Paolo Orsi durchgeführt wurden, eine der interessantesten in Sizilien, so sehr, dass Luigi Bernabò Brea ihr den Namen "Castelluccio-Phase" gab Periode der sizilianischen antiken Bronze, datiert zwischen dem Ende des dritten und dem Anfang des zweiten Jahrtausends v erstmals befristet ausgeliehen). Die Ausstellung wird mit kürzlich restaurierten Funden aus der Stadt bereichert: schwarz auf rot dekorierte Keramik, Steinindustrie, häufig verwendete Keramik, Zeugen des täglichen Lebens einer sizilianischen prähistorischen Siedlung.

Die in den letzten Jahren durchgeführten modernen Analysen der Faunenfunde, die Untersuchungen zu Kohlen und organischen Reststoffen haben es uns ermöglicht, die Umwelt, die Fauna, die Bauweise der Hütten und die Essgewohnheiten im Sizilien des 21. Jahrhunderts zu rekonstruieren. v. Chr. Tatsächlich stammt aus Castelluccio ein großer Pithos, der ursprünglich Olivenöl enthielt, der älteste Beweis für den Anbau des Olivenbaums in Sizilien und Italien. Die große Vase, die nun nach sorgfältiger Restaurierung aus Hunderten von Fragmenten wieder zusammengesetzt wurde, wird eines der wichtigsten Exponate der Ausstellung sein.

Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Viale Teocrito, 66, , Syrakus, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag Jetzt geschlossen
Dienstag 09:00 - 19:00 18:00
Mittwoch 09:00 - 19:00 18:00
Donnerstag 09:00 - 19:00 18:00
Freitag 09:00 - 19:00 18:00
Samstag 09:00 - 19:00 18:00
Sonntag 09:00 - 14:00 13:00


Andere Ausstellungen

in Syrakus

Ähnliche Suchanfragen

Penelope
Orpheus und die Sirenen