Die Kapelle des Taja im Palazzo ex Barabesi befindet sich im historischen Zentrum von Siena. Die Kapelle entstand als Ort privater Verehrung der Familie Taja. Die Familie Taja zog nach 1530 von der Lombardei nach Siena und erwarb den Palast als ihren eigenen Wohnsitz. Im Laufe der Zeit bereicherte sich die Familie durch Handelsaktivitäten und etablierte sich als eine der wichtigsten der Stadt. Die Kapelle wurde auf Wunsch von Giulio del Taja erbaut. Die Kapelle wurde mit Fresken, weißen Stuckarbeiten, Gemälden und Monochromen auf Leinwand dekoriert. Über dem Altar ist heute noch der Stuck zu sehen, der die Madonna im Moment der Himmelfahrt unter der Gruppe der Apostel darstellt. Ursprünglich beleuchtete ein Fenster oben die Wände und Reliefs, um den theatralischen Effekt zu verstärken. Die Wände beherbergen acht Stuckrahmen, in denen die am meisten verehrten Heiligen und Seligen von Siena dargestellt sind.
Heute ist die Kapelle besuchbar und für die Öffentlichkeit nach vorheriger Reservierung zugänglich.