ab 16 November bis 12 Dezember 2021
Das letzte Kapitel des Rückblicks versammelt einige der tiefgreifendsten Reflexionen und Neuinterpretationen der Geschichte des zwanzigsten Jahrhunderts, von den Totalitarismen bis zu den Eroberungen der Kolonialreiche.
Die von den Künstlern erfundene analytische Kamera hat im Laufe der Jahre Hunderte von Amateurfilmen, Dokumentationen und Propaganda untersucht, die in historischen Archiven wie dem von Luca Comerio, dem offiziellen Filmemacher des Ersten Weltkriegs, wiedergefunden wurden. Die Werke African Diary und Visions of the Desert zeigen den Blick auf das „Andere“ der ersten europäischen Entdecker, die nach Afrika reisten, die Genese einer unaufhaltsamen Eroberung von Völkern und Territorien, von der uns der Film Images d'Orient - Tourisme Vandale erzählt über das extremste.
Die anderen Filme, verschiedene Erzählungen der Diktatur in der ersten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts, bringen die vielen Gesichter von Macht und Gewalt zurück in die Gegenwart, wenig bekannte Geschichten wie die Gräueltaten des italienischen Kolonialismus in Äthiopien, die Invasion des Balkans durch NS-Truppen und der Verlust der Meinungsfreiheit unter der Stalin-Diktatur. Diese Bilder, langsam und kontrastreich, poetisch und brutal zugleich, finden im Werk Animali Criminali einen Schlüssel zum Verständnis, in seiner metaphorischen Darstellung der menschlichen Natur und des Gesetzes des Stärkeren.
Via Guido Reni, 4a, Rom, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | Jetzt geschlossen | |
Dienstag | 11:00 - 19:00 | |
Mittwoch | 11:00 - 19:00 | |
Donnerstag | 11:00 - 19:00 | |
Freitag | 11:00 - 19:00 | |
Samstag | 11:00 - 20:00 | |
Sonntag | 11:00 - 20:00 |
ab 7 März bis 4 Mai 2025
VON CINDY SHERMAN BIS FRANCESCO VEZZOLI
Königlicher Palast von Mailand, Mailand
ab 8 Mai bis 18 Mai 2025
KÜNSTLER BEI GNAM
Nationalgalerie für moderne und zeitgenössische Kunst, Rom