ab 2 Juli bis 3 April 2022
Die Ausstellung „Toilettenpapier und Martin Parr“ in der Villa Medici in Rom bringt zum ersten Mal den britischen Fotografen Martin Parr und die beiden Schöpfer des TOILETPAPER- Magazins, Maurizio Cattelan und Pierpaolo Ferrari , für eine hypnotische Reiseroute im Herzen eines überquellenden visuellen Repertoires zusammen mit Farben. Die Ausstellungsroute wird in Form einer Installation aus über vierzig Fotografien präsentiert, die einen Teil der Renaissancegärten der Villa Medici einnimmt und einen Raum bietet, sich unabhängig zu bewegen, gemäß der Installation, die von Alice Grégoire und Clément Périssé, Architekten und Stipendiaten , entworfen wurde die 'Französische Akademie in Rom.
Die Ausstellung entstand aus der Zusammenarbeit zwischen Martin Parr, Maurizio Cattelan und Pierpaolo Ferrari für das 2020 von Damiani veröffentlichte Buch ToiletMartin PaperParr , das die kultigsten Bilder aus den produktiven Archiven dieser drei Künstler sammelt und nebeneinander stellt. Der menschliche Körper, Nahrung, Tiere sind die wiederkehrenden Motive dieses fotografischen Projekts, das unsere zeitgenössische Bildbesessenheit hinterfragt. Vom kleinen Format bis zu den monumentalen Drucken verbinden die in der Villa Medici ausgestellten Fotografien die Landschaft in einem Beziehungsspiel, das den bissigen und unverschämten Geist ihrer Autoren unterstreicht.
Gibt es eine bessere Umgebung als die Gärten eines Renaissance-Palastes, um die reizvollen Kontraste zu erneuern? Akribisch komponierte Bilder und Szenen, die aus dem Alltag eingefangen wurden, interagieren, um eine fotografische Erzählung zum Leben zu erwecken, in der die Umgangssprache und die surrealistische Fiktion (con) in der Ausstellung Toilet Paper und Martin Parr in der Villa Medici in Rom verschmelzen.
Viale Trinità dei Monti, 1, Rom, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | 10:00 - 19:00 | |
Dienstag | Jetzt geschlossen | |
Mittwoch | 10:00 - 19:00 | |
Donnerstag | 10:00 - 19:00 | |
Freitag | 10:00 - 19:30 | |
Samstag | 10:00 - 19:30 | |
Sonntag | 10:00 - 19:00 |
ab 28 Februar bis 25 Mai 2025
Radical Software: Women, Art & Computing 1960–1991
Kunsthalle Wien, Wien