ab 7 Dezember bis 15 Januar 2023
Seit fünf Jahren lädt das Studio Visit-Programm zeitgenössische Designer ein, eine persönliche Interpretation der Arbeit der in der MAXXI Architecture Collection vertretenen Meister vorzuschlagen. In Anbetracht der jüngsten Verbreitung der sogenannten Metaverse-Plattformen, die darauf abzielen, Immobilienmarktmodelle durch den Verkauf von virtuellem Land zu reproduzieren, schlagen die Space Popular für diese Ausgabe einen zivilgesellschaftlichen Ansatz für die virtuelle Stadtplanung vor.
In L'Architettura della Città betrachtet Rossi die subjektive Erfahrung im Laufe der Zeit und präsentiert die Stadt als eine Abfolge räumlicher Erfahrungen, die, obwohl sie für jeden von uns einzigartig sind, "permanent, universell und notwendig" bleiben. Laut Space Popular ähnelt diese Vorstellung eher dem, was die reale Erfahrung von Mobilität in virtuellen Räumen sein sollte, als das, was die sogenannten Metaverse-Plattformen bisher vorgeschlagen haben.
Search History schlägt daher die Erfahrung vor, sich durch die virtuellen Umgebungen des immersiven Internets (das das einzige sich ständig ändernde und nicht kartierbare Metaverse ist) durch eine Hommage an Rossi zu bewegen. In einer kontinuierlichen Bewegung tauchen uns die Alcantara-Stoffe in eine weiche und veränderliche Architektur ein, deren fließende Bewegung ständig neue Landschaften komponiert, die über die physikalischen Grenzen des Materials hinausblicken und uns neue Perspektiven eröffnen. Alcantara verbessert diese Lesart, indem es Grenzen überwindet und sich für kühne Schnitte, einzigartige Drucke und komplexe Texturen eignet.
Via Guido Reni, 4a, Rom, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | Jetzt geschlossen | |
Dienstag | 11:00 - 19:00 | |
Mittwoch | 11:00 - 19:00 | |
Donnerstag | 11:00 - 19:00 | |
Freitag | 11:00 - 19:00 | |
Samstag | 11:00 - 20:00 | |
Sonntag | 11:00 - 20:00 |
ab 3 April bis 26 Februar 2026
Unten wurden 60 Stühle in 60 Jahren hergestellt.
Vico Magistretti Stiftung, Mailand
Mit der Karte: Museum + Ausstellungen 3.00 €