ab 29 Oktober bis 16 Februar 2025
Die Artsupp-Karte akzeptiert
Unter der Leitung von Sébastien Delot.
Die Ausstellung wird vom Kulturamt der Stadt Rom und der Sondergesellschaft Palaexpo unterstützt, produziert und organisiert von der Sondergesellschaft Palaexpo.
Der letzte wunderbare Moment von Pietro Ruffo ist die bisher umfangreichste Ausstellung, die jemals von einer öffentlichen Institution dem Künstler gewidmet wurde.
Pietro Ruffo befasst sich mit dem Einfluss des Menschen auf die Erde, erforscht die Legitimität des Begriffs Anthropozän und verdichtet in den ausgestellten Werken die Geschichte unseres Planeten und unseres Wissens.
Die Ausstellung wird im großen Saal des Hauptgeschosses des Palazzo Esposizioni und in den drei angrenzenden Sälen stattfinden. Im größten Saal, Le Monde Avant la Création de l’Homme, ein 21 Meter langes Werk, wird in die immersive Installation L’ultimo meraviglioso minuto eingefügt, die die Atmosphäre eines Urwaldes nachbildet. Darin können Besucher und Besucherinnen zwischen den Zeugnissen einer alten Geschichte spazieren, die von den kreisförmigen Werken mit dem Titel De Hortus angeboten werden.
Der Ausstellungsrundgang setzt sich fort mit der Entdeckung der ersten menschlichen Spuren, die durch fünf große Gemälde der Serie Antropocene Preistoria neu interpretiert werden.
Anschließend werden die Besucher und Besucherinnen durch die Videoinstallation, die in Zusammenarbeit mit Noruwei erstellt wurde, in Noruwei Il Giardino planetario, in dem die Vorgeschichte, die Gegenwart und die Zukunft in einem einzigen geschichteten Horizont verbunden sind, in die Zeit eintauchen.
Die Ausstellung endet mit einer Reflexion über Rom, das in seinen verschiedenen historischen und geologischen Phasen betrachtet und seziert wird: ein visuelles Palimpsest, das speziell für den Palazzo Esposizioni geschaffen wurde und Jahrtausende der Evolution unter einem einzigen Blick zusammenfasst.
Via Nazionale, 194, Rom, Italien
Öffnungszeiten
| öffnet - schließt | letzter Einlass | |
| Montag | Jetzt geschlossen | |
| Dienstag | 10:00 - 20:00 | 19:00 |
| Mittwoch | 10:00 - 20:00 | 19:00 |
| Donnerstag | 10:00 - 20:00 | 19:00 |
| Freitag | 10:00 - 20:00 | 19:00 |
| Samstag | 10:00 - 20:00 | 19:00 |
| Sonntag | 10:00 - 20:00 | 19:00 |
Immer
18. Kunstquadrinale Die Jugendlichen und die Meister: die Quadriennale von 1935 RÜCKGABEN 2025
10.00 € statt 12.50€
ab 15 November bis 7 Dezember 2025
SPUREN: VOM NATÜRLICHEN GLEICHGEWICHT ZUM STÄDTISCHEN UNGLEICHGEWICHT
Merulana-Palast, Rom
ab 4 Oktober bis 18 Januar 2026
Atelier des Fehlers
GAMeC, Bergamo
Artsupp Card: Museum + Ausstellungen 4.00 €
ab 6 November bis 30 November 2025
NETZWERK 2025
Rachele Bianchi Archiv, Mailand
Artsupp Card: Museumsbesuch + kostenlose Ausstellungen
ab 19 September bis 30 November 2025
Garavaglia & Leonardi
Schweizerisches Institut - Mailand, Mailand