ab 29 März bis 6 Juli 2025
Der Palazzo Merulana, Sitz der Fondazione Elena e Claudio Cerasi, verwaltet und gefördert von CoopCulture, freut sich, Nelle tue mani, eine Einzelausstellung des Bildhauers Matteo Pugliese, kuratiert von Carmen Sabbatini, präsentieren zu können.
Die Ausstellung wird mit der Unterstützung von Rom Capital und dem Beitrag der Zurich Bank, dem offiziellen Sponsor, realisiert.
Zu diesem Anlass wird das Werk, das dem Projekt den Titel gibt, Nelle tue Mani, zum ersten Mal in Italien präsentiert, im laufenden Jubiläumsjahr.
Der Bildhauer, der bereits mit Gravitas in der ständigen Sammlung vertreten ist, ist Protagonist eines reichen und vielschichtigen Ausstellungsprojekts mit etwa 50 Werken, das in 4 Abschnitten ein Thema untersucht, das für die kreative Forschung des Künstlers von großer Bedeutung ist: die entscheidende Beziehung zwischen Sakralität und Immanenz.
Die Werke von Matteo Pugliese befinden sich in einer Dimension, die über die rein materielle Ebene hinausgeht, um mit den universellen Strukturen des Heiligen in Dialog zu treten.
Die Abschnitte werden sich auf den verschiedenen Ausstellungsebenen des Museums verteilen und einen fruchtbaren Austausch und Dialog mit der ständigen Sammlung auslösen.
Der Künstler, mit seinen ikonischen Figuren, die aus dem Material hervorgehen, mit den hieratischen Darstellungen von Schutzgeistern, die den heiligen Raum bewachen, und mit den sonnigen Käferwächtern der Erinnerung, vollzieht eine Geste, die den ewigen Konflikt zwischen Immanenz und Transzendenz, zwischen Körper und Geist, zwischen Vergessen und Ewigkeit, hervorruft. Insbesondere interpretiert Pugliese eines der größten Meisterwerke der universellen Kunst, Das Abendmahl von Leonardo Da Vinci, das eines der heiligsten Momente des Christentums, "Das letzte Abendmahl" von Christus mit seinen Jüngern, in der Installation, die der Ausstellung den Titel gibt, Nelle tue mani, hervorruft.
Italien und Rom werden somit im Jubiläumsjahr und um die Osterzeit herum zum perfekten Rahmen für die Ausstellung des Werkes.
Die Ausstellung wird somit nicht nur als historisch-künstlerischer Weg betrachtet, der reich an Inhalten und künstlerischer Forschung von Matteo Pugliese ist, sondern auch als Etappe eines idealen Pilgerwegs zu den Themen des Heiligen, den das Publikum durch das spirituelle Portal, das die Künste entfalten können, gehen und über den eine universelle Reflexion angeregt werden kann.
Via Merulana, 121, Rom, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | Jetzt geschlossen | |
Dienstag | Jetzt geschlossen | |
Mittwoch | 12:00 - 20:00 | |
Donnerstag | 12:00 - 20:00 | |
Freitag | 12:00 - 20:00 | |
Samstag | 12:00 - 20:00 | |
Sonntag | 12:00 - 20:00 |
ab 7 März bis 8 Juni 2025
INFERNO | Gibt es einen Ausweg?
MAT - Museum für Transformative Kunst, San Giovanni Lupatoto
ab 8 März bis 27 Juli 2025
DANIEL BUREN
Buontalenti-Palast, Pistoia
Mit der Karte: Museum + Ausstellungen 7.00 €