logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
NEIN NEIN FETT
NEIN NEIN FETT
NEIN NEIN FETT
NEIN NEIN FETT
NEIN NEIN FETT
NEIN NEIN FETT
NEIN NEIN FETT
NEIN NEIN FETT
NEIN NEIN FETT
NEIN NEIN FETT
NEIN NEIN FETT
NEIN NEIN FETT
NEIN NEIN FETT
Abgeschlossen

NEIN NEIN FETT:

er ist kein Fremder

ab 26 Januar bis 26 Februar 2022

Albumcover

Albumcover

Via Flaminia, 122, Rom

Jetzt geschlossen: öffnet um 15:00

Verifiziertes Profil


AlbumArte, unabhängiger Raum für zeitgenössische Kunst in Rom, freut sich, die Einzelausstellung mit Künstlerfilmen von Sergio Racanati mit dem Titel NA NA N FRASTEIR ("er ist kein Fremder" im apulischen Dialekt) anzukündigen, die von Paola Ugolini kuratiert und bis Februar geöffnet ist 26., 2022.

Die vier Filme, aus denen die Ausstellung besteht, sind: IMMEDIATELY PAST_ das heißt, die große Party ist vorbei, DETRITI_Salinas Grandes, DEBRIS / DETRITI_Puglia, Līlā, Film made in India, Himalaya. Im Rahmen der Ausstellung wird auch das Plakat des Künstlers mit dem Titel Why I choose to live in the south ausgestellt, auf Papier gedruckt und zu einer großen Installation mit dem Titel Debris / Detriti_Argentina aufgebaut, die aus einer Serie von 42 Aufnahmen besteht, aus denen ein soziales, politisches, Umfeld starker Denunziation, ohne in die Dimension der Reportage vorzudringen.

Das Projekt wird von IRI REAL ESTATE - Regional Real Estate Institute of Rome unterstützt und mit Unterstützung des Apulia Center for Art and Technology realisiert. Kulturpartner: CAPTA (centro_arte_territorio_palanda_ambiente).

Die künstlerische Forschung von Sergio Racanati (Bisceglie, 1982) konzentriert sich auf ein Interesse an den Sozialwissenschaften, der Geschichte und der Populärkultur durch eine anthropologische Vision, die die Realität durch die Inkonsistenzen und ungewöhnlichen Aspekte des Alltags untersucht. In seiner filmischen Dimension greift der Künstler nicht auf Fiktion zurück, sondern verwendet einen fragmentierten narrativen Ansatz, in dem vermenschlichte und nicht vermenschlichte Landschaften aufeinandertreffen, durchsetzt mit Fragmenten von Begegnungen mit den Bewohnern, sich jedoch von der dokumentarischen Logik distanziert. Die Mikrogeschichten, aus denen die Filme bestehen, durchdringen sich gegenseitig und skizzieren ein menschliches und soziales Szenario, in dem lokale Dynamiken einen Zustand universeller Zerbrechlichkeit beschreiben.

Seine Forschung entwickelt sich in der Vielzahl von Beziehungen, Ideen und Erfahrungen, die darauf abzielen, Verbindungen mit dem fragilen Material der Menschheit herzustellen und sich mit der Frage nach den Räumen des Sinnlichen, des Gemeinsamen und gemeinschaftlichen Prozesses zu befassen. In diesem Zusammenhang betrachtet seine Praxis die Öffentlichkeit und kollektive Imaginationen als privilegierte Orte der Untersuchung. Seine Forschung ist geprägt von einem Interesse an Sozialwissenschaften, historischen Ereignissen, Populärkultur und Massenkultur, betrachtet durch eine fast ethnografische Linse. Der Künstler arbeitet im Bereich der Aufwertung des historisch-künstlerischen Erbes, in dem Bewusstsein, dass dieser Bereich eine organische Gesamtheit von Werken und eine Auswahl von Beispielen darstellt, die darauf abzielen, ein Archivmodell darzustellen.

Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Via Flaminia, 122, Rom, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag Jetzt geschlossen
Dienstag 15:00 - 19:00
Mittwoch 15:00 - 19:00
Donnerstag 15:00 - 19:00
Freitag 15:00 - 19:00
Samstag Jetzt geschlossen
Sonntag Jetzt geschlossen

Andere Ausstellungen

in Rom

Ähnliche Suchanfragen

Papiergarten. Der Faden und das Zeichen: Montagen, Veredelungen, Tagebuch-Buch
DIE KRAFT DER FARBE
Von Terrakotta zu Marmor. Die Entstehung eines Meisterwerks.
Salvatore Ferragamo 1898 - 1960