logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
DIE KUNST DER PÄPSTE
Im Gange

DIE KUNST DER PÄPSTE:

Von Perugino bis Barocci

ab 6 März bis 31 August 2025

Nationalmuseum der Engelsburg

Nationalmuseum der Engelsburg

Lungotevere Castello, 50, Rom

Jetzt geschlossen: öffnet um 09:00

Verifiziertes Profil


DIE KUNST DER PÄPSTE. Von Perugino bis Barocci, konzipiert vom Europäischen Zentrum für Tourismus und Kultur unter der Leitung von Giuseppe Lepore, in Zusammenarbeit mit Castel Sant'Angelo, geleitet von Massimo Osanna, und unter der Schirmherrschaft des Dikasteriums für die Evangelisierung des Jubiläumsjahres 2025 unter der Leitung von Erzbischof Rino Fisichella, ist die Ausstellung, die Castel Sant'Angelo vom 6. März bis 31. August im Rahmen des Jubiläumsjahres 2025 dem Publikum bietet. Die Ausstellung soll die Geschichte einer Stadt erzählen, die davon träumt, heilig zu sein. Die großen Künstler und das Engagement der Päpste haben Rom nicht nur zu einem Erbe von unvergleichlichem Glanz gemacht, sondern auch zu der Vorstellung einer Stadt, die auf dem christlichen Wunsch basiert, Schönheit, Erinnerung, Zivilisation der Tradition, Würde und den universalistischen Idealen eines vom Leiden erlösten Menschen zu erheben. Die Ausstellung ist vor allem eine thematische Erfahrung. Abseits der chronologischen Strenge behandelt sie die evangelischen Themen: Kindheit, Mutterschaft, Freude und Leid, Auferstehung, Barmherzigkeit, Hoffnung. DIE KUNST DER PÄPSTE erzählt, Werk für Werk, von den Träumen und Bestrebungen des Menschen, in sich selbst einen göttlichen Samen zu erkennen. Die Madonna mit dem Kind, der heilige Josef und der heilige Petrus Märtyrer von Andrea del Sarto stehen für die Freude, eine Familie zu sein, ebenso wie die malerische Verherrlichung des Werkes von Giovanni Gerolamo Savoldo, der Anbetung des Kindes mit dem heiligen Hieronymus und dem heiligen Franziskus. Für den Besucher soll die Erzählung eine erlebte Erfahrung sein, ein Moment der Besinnung und Gelassenheit, den nur die Kunst in ihrer wunderbaren Verblüffung zu bieten vermag. Kapitel der Ausstellung sind der Anbetung der Hirten von Luigi Crespi, der Verkündigung von Carlo Maratti und gleichzeitig den Träumen von Perugino, Annibale Carracci, Pietro da Cortona, dem Cavalier d'Arpino, Pompeo Batoni, Giovanni Battista Salvi genannt Sassoferrato, Anton Raphael Mengs, Battistello Caracciolo oder den rosafarbenen Wolken von Federico Barocci gewidmet. Die historischen Einblicke sind vielfältig; zahlreich sind die Porträts der Päpste; einzigartig sind die Erkundungen zeitgenössischer Kunst, die dem Sakralen gewidmet sind, wie die Werke von Bruno Ceccobelli, Giuseppe Salvatori, Luigi Stoisa und Giorgio Di Giorgio.
Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Lungotevere Castello, 50, Rom, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag Jetzt geschlossen
Dienstag 09:00 - 19:30 18:30
Mittwoch 09:00 - 19:30 18:30
Donnerstag 09:00 - 19:30 18:30
Freitag 09:00 - 19:30 18:30
Samstag 09:00 - 19:30 18:30
Sonntag 09:00 - 19:30 18:30

Andere Ausstellungen

in Rom

Ähnliche Suchanfragen

Renaissance in Fermo
Die prächtigen Sammlungen des Genua der Dogen.
BLUMEN
Vom Chaos zum Kosmos