Der 2011 eingeweihte Palazzo Fava ist heute der Palazzo delle Esposizioni der Gattung Bononiae. Museen in der Stadt .
Auf einer Fläche von über 2600 Quadratmetern finden hier nationale und internationale Ausstellungen statt, darunter „Das Mädchen mit dem Perlenohrring“ und „Von Cimabue bis Morandi-Felsina Pittrice“ . Im Erdgeschoss befindet sich der erste Freskenzyklus im Schaffen des jungen Annibale, Agostino und Ludovico Carracci, der 1584 von Filippo Fava in Auftrag gegeben wurde.
Unter den Tafeln sticht die Episode der Nächtlichen Verzauberungen der Medea hervor, in der die Zauberin sich am Bach unter den Strahlen des Mondes reinigt und vom Kunsthistoriker Andrea als den ersten modernen Akt in der Kunstgeschichte bezeichnet wurde Emiliani. Die Ursprünge des Palazzo Fava reichen bis ins Mittelalter zurück, aber die heutige Struktur nahm in der Renaissance Gestalt an, als die Restaurierungsarbeiten von der Familie Fava in Auftrag gegeben wurden, einer der ältesten Familien der Stadt, die ihn 1546 in ihren Besitz brachte.
Nach dem Aussterben des Fava-Ghisilieri -Zweigs gelangte der Palast zunächst an die Medica-Familie , dann an das Grand Hotel Majestic (ehemals Baglioni).
Im Jahr 2005 wurde der gesamte Komplex von der Stiftung Cassa di Risparmio in Bologna gekauft, vollständig restauriert und als Palazzo delle Esposizioni an die Stadt zurückgegeben.
Mehr lesen
Kalender
Ausstellungen und Veranstaltungen
Alle aktuellen und zukünftigen Ausstellungen und Veranstaltungen, an denen Sie teilnehmen können