logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
JUBILÄUM 2025
Abgeschlossen

JUBILÄUM 2025:

DIE WEGE DES GLAUBENS

ab 23 Januar bis 1 September 2024

Nationalmuseum der Engelsburg

Nationalmuseum der Engelsburg

Lungotevere Castello, 50, Rom

Heute geschlossen: öffnet morgen um 09:00

Verifiziertes Profil


Am 22. Januar um 17.00 Uhr wurde in Rom im Nationalmuseum von Castel Sant'Angelo die Ausstellung GIUBILEO 2025. DIE WEGE DES GLAUBENS eröffnet, die vom Europäischen Zentrum für Kultur- und Tourismusunterhaltung organisiert und durchgeführt wurde und in den Räumlichkeiten des Nationalmuseums von Castel Sant'Angelo, das der Direktion der Staatlichen Museen der Stadt Rom des Ministeriums für Kultur angehört, stattfand.

Das Projekt verfolgt die Entwicklung im Laufe der Jahrhunderte von Themen und Figuren der sakralen Kunst, Zeugnisse der komplexen Beziehung der Gemeinschaft im Laufe der Zeit zum religiösen Sinn, innerhalb eines Ortes - Castel Sant'Angelo - dessen Geschichte eng mit der der Kirche verflochten ist.

Die Ausstellung, konzipiert und kuratiert von Mariastella Margozzi, bis vor wenigen Monaten Direktorin der Staatlichen Museen der Stadt Rom, in Zusammenarbeit mit Stéphane Verger und Kardinal Angelo Comastri, wird von einem Katalog des Gangemi Verlags begleitet, der Essays des Kardinals Comastri, des Kardinals Agostino Marchetto, von Massimo Ruben Rossi sowie der Kuratorin präsentiert. Die Texte zu den Künstlern und Werken in der Ausstellung stammen von Vincenzo Lemmo, Michele Occhioni, Laura Salerno und Riccardo Salvatori.

Von den ältesten Werken, wie denen von Vittore Crivelli aus dem späten 15. Jahrhundert, bis zu den neuesten Werken des zeitgenössischen Künstlers Omar Galliani, führt die Ausstellung durch über fünfhundert Jahre Geschichte. Beginnend mit der Kunst des 15. und 16. Jahrhunderts (mit Werken unter anderem von Orazio Gentileschi, Bernardo Cavallino, Mattia Preti), führt sie über die kulturelle Wahl der Künstler der Moderne (Domenico Morelli, Gaetano Previati) bis hin zur Suche nach einer tiefen und erneuerten Spiritualität bei denen aus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts (die Angst von Mario Sironi, die ikonische Ruhe von Giacomo Manzù, die religiöse Vision von Venanzo Crocetti, die stürmische von Pericle Fazzini, der beißende Geist von Giovanni Hajnal). Mit Omar Galliani, dem einzigen lebenden Künstler und führenden Vertreter der erneuerten figurativen Forschung, behandelt die Ausstellung die zeitgenössische Darstellung des Verständnisses und der visuellen Objektivierung der Geheimnisse des Glaubens.

Gleichzeitig und immer im Sinne der Darstellung der vielen möglichen Wege des Glaubens öffnet sich die Ausstellung dem Denken von Frauen und Männern des letzten Jahrhunderts: Heilige, Selige, aber auch Persönlichkeiten der zeitgenössischen Kultur.

Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Lungotevere Castello, 50, Rom, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag Jetzt geschlossen
Dienstag 09:00 - 19:30 18:30
Mittwoch 09:00 - 19:30 18:30
Donnerstag 09:00 - 19:30 18:30
Freitag 09:00 - 19:30 18:30
Samstag 09:00 - 19:30 18:30
Sonntag 09:00 - 19:30 18:30

Weitere geplante Veranstaltungen

bei Nationalmuseum der Engelsburg

Andere Ausstellungen

in Rom

Ähnliche Suchanfragen

Precious Okoyomon - ONE EITHER LOVES ONESELF OR KNOWS ONESELF
FAUSTO MELOTTI
Zeitgenössisch / Zeitgenossen
JISBAR