ab 22 September bis 7 Dezember 2023
Die Nicola Del Roscio Stiftung präsentiert von Freitag, 22. September 2023 bis Donnerstag, 7. Dezember 2023 , eine neue Ausstellung mit dem Titel „Lightning regiert alles“ , eine Einzelausstellung von Francesco Arena und den zweiten Termin des #Project Room- Zyklus der Räume in der Via Crispi 18, konzipiert von Nicola Del Roscio und herausgegeben von Davide Pellicciari und Carlotta Spinelli . Der speziell für den Projektraum der Nicola Del Roscio-Stiftung konzipierte Ausstellungszyklus präsentiert sich als Observatorium für die zeitgenössische italienische Kunstproduktion, in dem einige der interessantesten italienischen Künstler eingeladen sind, experimentelle Interventionen vorzuschlagen, die drängende zeitgenössische Themen reflektieren.
„Blitz regiert alles“ ist ein Ausstellungsprojekt, in dem einige der Charaktere, die Francesco Arena abgefangen oder in mehreren Kontexten gefunden hat, zusammenlaufen und sich überschneiden: von Martin Heidegger bis Glenn Gould, von Jacques-Louis David bis Cy Twombly, von Paul Engelmann bis Ludwig Wittgenstein . Von der Philosophie über die Musik bis hin zur Kunst in ihren unterschiedlichsten Richtungen umfasst die Figurengalerie die gesamte Welt des Wissens. Der Titel bezieht sich auf ein berühmtes Zitat von Heraklit, das auf der Vorderseite des Architravs der Eingangstür von Heideggers berühmter Hütte in Todtnauberg prangte und in den Räumen der Stiftung in Originalgröße rekonstruiert wurde . Die Hütte, idealerweise der Erinnerung an den Philosophen zuzuordnen, ist ein Werk, das eine Reihe von Skulpturen enthält, die der Künstler speziell für diese Ausstellung geschaffen hat . Während das Publikum durch die Ausstellung geht, werden die Werke enthüllt und weben ein Spiel kontinuierlicher Bezüge und Austausche zwischen Behälter und Inhalt, Sichtbarem und Unsichtbarem, individueller Erfahrung und kollektiver Erfahrung.
Die vorgestellten Werke beziehen sich alle auf die Idee der Unterstützung , Hilfe, Hilfe, sowohl physischer als auch emotionaler Natur, auf die die gesamte Menschheit zurückgreift . Die Stützen, auf denen der Mensch jeden Tag agiert, sind in der Idee des Ausstellungsprojekts die Bühne der Existenz . Jedes Zeichen innerhalb der Komposition lässt sich auf eine symbolische Bedeutung zurückführen und hat mit der menschlichen Geschichte zu tun. Der Boden, auf dem der Besucher geht, besteht aus 210 Brettern aus rotem, geschmolzenem Wachs. An der Rückseite des Stuhls, auf dem ein Pianist sitzt und spielt, klebt eine Zeitung, die jeden Tag durch die des aktuellen Datums ersetzt wird, was auf eine kontinuierliche Veränderung von etwas hinweist, das scheinbar immer dasselbe ist wie es selbst. Einige Blätter liegen auf einem Sockel und warten idealerweise darauf, mit Ideen gefüllt zu werden.
Via Francesco Crispi, 18, Rom, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | Jetzt geschlossen | |
Dienstag | Jetzt geschlossen | |
Mittwoch | 11:00 - 18:00 | |
Donnerstag | 11:00 - 18:00 | |
Freitag | 11:00 - 18:00 | |
Samstag | 11:00 - 18:00 | |
Sonntag | Jetzt geschlossen |