logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
Antonietta Raffael.
Antonietta Raffael.
Antonietta Raffael.
Antonietta Raffael.
Antonietta Raffael.
Antonietta Raffael.
Antonietta Raffael.
Antonietta Raffael.
Antonietta Raffael.
Antonietta Raffael.
Antonietta Raffael.
Antonietta Raffael.
Antonietta Raffael.
Abgeschlossen

Antonietta Raffael.:

Durch den Spiegel

ab 18 November bis 30 Januar 2022

Nationalgalerie für moderne und zeitgenössische Kunst

Nationalgalerie für moderne und zeitgenössische Kunst

Viale delle Belle Arti, 131, Rom

Jetzt geschlossen: öffnet um 09:00

Verifiziertes Profil


Die Nationalgalerie für moderne und zeitgenössische Kunst eröffnet die Ausstellung Antonietta Raphaël. Through the Mirror, kuratiert von Giorgia Calò und Alessandra Troncone und gefördert in Zusammenarbeit mit dem litauischen Kulturinstitut und der litauischen Botschaft in Rom.

„Diese Ausstellung bringt die Fragmente eines sehr artikulierten Werkkorpus und eines intensiven, vollen, fleißigen und hingebungsvollen Lebens der Kunst zurück. Es erzählt von einer Künstlerin, die auf olympische Weise die Wahrheit sagte, ein Tier ohne Illusionen, mit Wildheit und Entschlossenheit, das sie in den Kämpfen ihrer Albträume (immer als Träume definiert) verbrachte und das sie verschwendete, um Materie zu formen , die wie die von Stein dauert

und Rosenholz oder weich wie Ton oder Farbpaste auf der Leinwand “Cristiana Collu, Direktorin der Nationalgalerie.

Die Figur von Antonietta Raphaël (Kaunas 1895 - Rom 1975), der in Litauen geborenen Künstlerin und führenden Vertreterin der römischen Schule, wird anhand von Gemälden, Skulpturen und Arbeiten auf Papier erzählt, begleitet von Dokumenten, Familienfotos, Briefen und Seiten ihrer Tagebücher . Abgerundet wird die Ausstellung durch eine Auswahl von Werken von Mario Mafai – einem lebenslangen Wegbegleiter – zusammen mit einem unveröffentlichten Dokumentationsvideo, das für die Ausstellung entstanden ist.

Durch den Spiegel spielt es auf Raphaëls Haltung an, künstlerische Praxis in ein Instrument der Erforschung der eigenen inneren Welt zu verwandeln, und beschwört traumhafte und fantasievolle Dimensionen herauf, in denen die weibliche Figur die Protagonistin ist. Der Spiegel, verstanden als Selbstdarstellung, Verdoppelung, zu überschreitende Schwelle, wird so zum Leitmotiv eines Weges, der das reiche Schaffen des Künstlers erforscht, mit einer Reihe von thematischen Kernen, die von den Kuratoren identifiziert wurden.

Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Viale delle Belle Arti, 131, Rom, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag 09:00 - 19:00
Dienstag 09:00 - 19:00
Mittwoch 09:00 - 19:00
Donnerstag 09:00 - 19:00
Freitag 09:00 - 19:00
Samstag 09:00 - 19:00
Sonntag 09:00 - 19:00

Weitere geplante Veranstaltungen

bei Nationalgalerie für moderne und zeitgenössische Kunst

Andere Ausstellungen

in Rom

Ähnliche Suchanfragen

Nora Turato
Zeitmaschinen
SYMPHONIE
Von Serafini bis Luigi. Das Ei, das Skelett, der Regenbogen.