logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
ANNAMARIA RUSSO ARUSS
Abgeschlossen

ANNAMARIA RUSSO ARUSS

ab 9 Februar bis 3 März 2024

Boncompagni-Ludovisi-Museum

Boncompagni-Ludovisi-Museum

via Boncompagni, 18, Rom

Jetzt geschlossen: öffnet um 09:00

Verifiziertes Profil


Die Direktion der Staatlichen Museen der Stadt Rom würdigt die sechzigjährige Karriere von Annamaria Russo ARUSS, einer vielseitigen Künstlerin mit intensiver chromatischer Ladung, mit einer anthologischen Ausstellung im Hauptsitz des Boncompagni-Ludovisi-Museums unter der Leitung von Matilde Amaturo das Hendrik Museum Christian Andersen, geleitet von Maria Giuseppina Di Monte.


Der erste Teil der Ausstellung wird am Freitag, dem 9. Februar, im Boncompagni-Ludovisi-Museum eröffnet, einer Villa im römischen Barockstil aus dem frühen 20. Jahrhundert, die einst das römische Zuhause eines Zweigs der Familie war, deren Namen sie trägt. Das Museum, das eine bedeutende Darstellung der Keramikgeschichte von Duilio Cambellotti bis heute bewahrt, ist der ideale Ort für einen leidenschaftlichen Dialog mit den berühmtesten und aufregendsten Produktionen von Annamaria Russo: den großen und farbenfroh bemalten Keramiktellern, die der Künstler geschaffen hat kreiert, inspiriert von der Kindheitserinnerung an die Bankette, die im Haus der Großeltern die bäuerlichen Riten der Weinlese und Weinlese abschlossen.


Der Rundgang im Hendrik-Christian-Andersen-Museum, das am Dienstag, dem 20. Februar, eröffnet wird, wirkt ausgesprochen anthologisch. In den drei Etagen des in den 1920er-Jahren vom norwegisch-amerikanischen Bildhauer Hendrik Andersen errichteten „Gebäudes mit angeschlossenem Bildhaueratelier“ wird Annamaria Russos leidenschaftliches künstlerisches Abenteuer neu komponiert: aus den Porträts und Stillleben der frühen 1970er-Jahre – Werke, in denen Themen von figurative Tradition werden mit Mischtechniken behandelt: Öl, Sand und Leim - über suggestive Collagen aus Tapeten aus Häusern der 1960er Jahre bis hin zu futuristischen Plexiglasstrukturen, einem der Lieblingsmaterialien der Künstlerin, die es ihr ermöglichen, im Dialog mit Hendrik Christian Andersens Utopie Mikrokosmen zu schaffen Projekt.

Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

via Boncompagni, 18, Rom, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag Jetzt geschlossen
Dienstag 09:00 - 19:30 18:30
Mittwoch 09:00 - 19:30 18:30
Donnerstag 09:00 - 19:30 18:30
Freitag 09:00 - 19:30 18:30
Samstag 09:00 - 19:30 18:30
Sonntag 09:00 - 19:30 18:30

Ab Donnerstag, 1. Februar 2024, ist der Eintritt in das Boncompagni-Ludovisi-Museum gebührenpflichtig.

6 € VOLLSTÄNDIG

2 € ERMÄSSIGUNG (EU-Bürger zwischen 18 und 25 Jahren)

KOSTENLOS (unter 18 Jahren, erster Sonntag im Monat und andere gesetzliche freie Eintritte gemäß Ministerialdekret 507/1997 https://cultura.gov.it/agevolazioni ).

Tickets können ab dem 1. Februar am automatischen Totem (POS-fähig) im Museum oder online über die App „Musei Italiani“ (herunterladbar bei Google Play oder im App Store) oder auf dem Portal erworben werden: HIER

Das Ticket gilt am Tag der Buchung und nur für einen Eintritt.

Am ersten Sonntag im Monat können Besucher kostenlose Papiertickets direkt am Totem im Museum abholen oder das Ticket online buchen.

Andere Ausstellungen

in Rom

Ähnliche Suchanfragen

Die Sonne der Zukunft
Der Raum neu zusammengesetzt.
C/ART. Die Kunst, mit dem Auto zu spielen
Im Bann Duchamps