ab 20 Februar bis 17 März 2024
Die Direktion der Staatlichen Museen der Stadt Rom würdigt die sechzigjährige Karriere von Annamaria Russo ARUSS, einer vielseitigen Künstlerin mit intensiver chromatischer Ladung, mit einer anthologischen Ausstellung im Hauptquartier des Hendrik-Christian-Andersen-Museums unter der Leitung von Maria Giuseppina Di Monte und des Museums Boncompagni Ludovisi unter der Leitung von Matilde Amaturo.
Der zweite Teil der Ausstellung wird am Dienstag, 20. Februar, im Hendrik Christian Andersen Museum eröffnet. In den drei Etagen des in den 1920er Jahren vom norwegisch-amerikanischen Bildhauer Hendrik Andersen erbauten „Gebäudes mit angeschlossenem Skulpturenatelier“ komponieren die Kuratorinnen Maria Giuseppina Di Monte und Valentina Filamingo das leidenschaftliche künstlerische Abenteuer von Annamaria Russo: aus den Porträts und Stillleben der frühen Siebzigerjahre - Werke, in denen Themen aus der figurativen Tradition mit gemischten Techniken behandelt werden: Öl, Sand und Leim - über die stimmungsvollen Collagen mit Tapeten aus Häusern der Sechzigerjahre bis hin zu den futuristischen Strukturen aus Plexiglas, einem der Materialien von Wahl des Künstlers, die es ihr ermöglichen, im Dialog mit Hendrik Christian Andersens utopischem Projekt Mikrokosmen zu schaffen.
Der erste Teil der Ausstellung ist bereits im Gange und wird bis zum 3. März im Boncompagni-Ludovisi-Museum zu sehen sein, einer Villa im römischen Barockstil aus dem frühen 20. Jahrhundert, die einst das römische Zuhause eines Zweigs der Familie war, deren Namen sie trägt. Das Museum, das eine bedeutende Darstellung der Geschichte der Keramik von Duilio Cambellotti bis heute bewahrt, ist der ideale Ort für einen leidenschaftlichen Dialog mit den berühmtesten und aufregendsten Produktionen von Annamaria Russo: den großen und farbenfroh bemalten Keramiktellern, die der Künstler inspirierte aus der Kindheitserinnerung an die Bankette, die im Haus der Großeltern die bäuerlichen Riten der Weinlese und Ernte abschlossen.
Via Pasquale Stanislao Mancini, 20, Rom, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | Jetzt geschlossen | |
Dienstag | 09:30 - 19:30 | 18:45 |
Mittwoch | 09:30 - 19:30 | 18:45 |
Donnerstag | 09:30 - 19:30 | 18:45 |
Freitag | 09:30 - 19:30 | 18:45 |
Samstag | 09:30 - 19:30 | 18:45 |
Sonntag | 09:30 - 19:30 | 18:45 |
ab 15 März bis 10 Mai 2025
An dem Tag, an dem Jesus nicht in Eboli stehen blieb.
Valenzi-Stiftung, Neapel