ab 23 Januar bis 27 März 2022
Palazzo Merulana , CoopCulture und die Stiftung Elena und Claudia Cerasi veranstalten vom 23. Januar bis 13. März 2022 eine wichtige Gemeinschaftsausstellung, die drei italienischen Meistern der bildnerischen Abstraktion gewidmet ist: Aller Boille Pignotti. Drei Außenseiter in Rom , Ausstellung kuratiert von Stefano Gallo.
Luigi Boille (Pordenone 1926 – Rom 2015), Lamberto Pignotti (Florenz 1926) und Bruno Aller (Rom 1960) repräsentieren mit ihrer Forschung und ihrem Werk eine der bedeutendsten Ausdrucksformen dessen, was als „ informelle Kunst “ definiert wird, die Strömung die seit den 1940er Jahren einen Bruch mit der figurativen Tradition bestimmt, ohne ihre Fähigkeit zu erkennen, das Zeitgenössische zu erzählen. Jenseits der Etiketten sind alle drei Außenseiter, weil sie, um es mit den Worten von Aller selbst zu sagen, jeder mit seiner eigenen Sprache und seiner eigenen Vision die richtige Distanz zum Kollateralabfall genommen hat, indem er die Produzenten von Traurigkeit gemieden hat.
Die Ausstellung stellt einen Teil der Forschung dar, die der Avantgarde des späten zwanzigsten Jahrhunderts Substanz verlieh und die dem Ziel folgte, das die im Palazzo Merulana untergebrachte Cerasi-Sammlung zu bewahren versuchte, nämlich die Erzählung aufrechtzuerhalten Figuration bis in unsere Tage. Für den Palazzo Merulana also eine durchaus interessante Konfrontationsmöglichkeit, die mit diesem Projekt zum ersten Mal geradezu einer Berichtspflicht nachkommt und damit auf „die Stimmungen und Atmosphären“, die in der zweiten Nachkriegszeit entstanden sind, reagiert zur Abstraktion als Möglichkeit, Gegenwart zu schreiben.
Via Merulana, 121, Rom, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | Jetzt geschlossen | |
Dienstag | Jetzt geschlossen | |
Mittwoch | 12:00 - 20:00 | |
Donnerstag | 12:00 - 20:00 | |
Freitag | 12:00 - 20:00 | |
Samstag | 12:00 - 20:00 | |
Sonntag | 12:00 - 20:00 |