logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
DIE VERSTECKTE ARCHE
DIE VERSTECKTE ARCHE
DIE VERSTECKTE ARCHE
DIE VERSTECKTE ARCHE
DIE VERSTECKTE ARCHE
DIE VERSTECKTE ARCHE
Abgeschlossen

DIE VERSTECKTE ARCHE:

Ein beispielloser und genauer Blick auf die Bundeslade, in der die Überreste des Heiligen aufbewahrt werden

ab 25 Januar bis 29 Februar 2024

Städtische Museen der Visconti-Burg

Städtische Museen der Visconti-Burg

Viale XI Febbraio, 35, Pavia

Heute geschlossen: öffnet morgen um 14:00

Verifiziertes Profil


Die Ausstellung „Die verborgene Arche. Ein beispielloser und genauer Blick auf die Arche, in der die Überreste des Heiligen aufbewahrt werden“ wurde am Dienstag, den 24. Januar, in den Städtischen Museen präsentiert, die erste Veranstaltung im Jahr 2023 des umfangreichen Feierprogramms, das für den 1300. Jahrestag geplant ist Jahre seit der Überführung der sterblichen Überreste des Heiligen Augustinus von Cagliari nach Pavia.

Hierbei handelt es sich um ein Projekt, mit dem die Gemeinde Pavia auf Vorschlag des APS COMPVTER, der Ingenieurabteilung der Universität Pavia und der Presse- und Kommunikationsagentur Pavia Press das wertvolle Artefakt aus dem 14. Jahrhundert, das in der Stadt aufbewahrt wird, aufwerten und fördern will Basilika San Pietro in Ciel d'Oro, das Werk der Campioneser Meister: die Arche von S. Agostino und damit die Kombination Pavia-Sant'Agostino, ein wahres materielles und immaterielles Erbe unserer Stadt.

Die Ausstellung im Raum der Visconti-Bibliothek wird der Öffentlichkeit Einzelheiten der Arche präsentieren, die mit modernsten Technologien und aus verschiedenen Blickwinkeln reproduziert wurden: ein beispielloser und genauer Blick, um die Arche zu entdecken und Aspekte und Besonderheiten zu erfassen, die schwer zu verstehen sind sehen.

Ein grundlegender Beitrag und zugleich konstituierendes Element der Ausstellung ist das soeben erschienene Buch von Virginio Cantoni, Mauro Mosconi und Alessandra Setti „L’Arca di S. Agostino. Digitale Technologie für eine innovative Verwirklichung der Kunst unter Einbeziehung von

Das Buch illustriert die Projekte der Studierenden des Studiengangs Computer Vision aus drei Studienjahren ab 2017/18. Ziel war es, die Arche virtuell zu modellieren und zu rekonstruieren, um neue Nutzungsformen eines künstlerischen Werkes vorzuschlagen und anzubieten Standpunkte, die der aktuelle Standort der Skulptur nicht zulässt. Ein ebenso grundlegender Beitrag ist der von Compvter, dem Verein zur sozialen Förderung, der in unserem Gebiet Anerkennung als Ort großer Kompetenz und Professionalität im Bereich Innovation, Technologie und erlangt hat Der Schwerpunkt liegt auf der Verbreitung und Förderung der technisch-wissenschaftlichen Ausbildung. Compvter hat tatsächlich einige der in der Ausstellung präsentierten Objekte physisch geschaffen: Ausgehend von der dreidimensionalen Modellierung von Pavia 3D (größtenteils erstellt von ehemaligen Studenten des Kurses) stellte es dar

Entdecken Sie die Arche und ihren Inhalt auf einfache, interaktive und vor allem benutzerfreundliche Weise virtuell durch:

- ein „Multimedia-Würfel“, also eine Struktur, die mittelgroße Objekte enthält, die dank einer rotierenden Oberfläche in 360 Grad im Inneren gesehen werden können;

- eine stilisierte Darstellung der Arche des Heiligen Augustinus, erstellt auf einer Holzkonstruktion, die ein „Parallelepiped“ beherbergt, dank dessen die in der Arche dargestellten Szenen mit der Präzision digitaler Dreidimensionalität (hergestellt aus Software, Projektoren usw.) betrachtet werden können Videoprojektoren), was ein hohes Maß an Spektakel garantiert.

Darüber hinaus ist die Ausstellung sogenannter Lentikularplatten, speziell reproduzierter Flachreliefs und – ein weiterer wichtiger Aspekt – taktiler Bilder vorgesehen, d sehbehinderte und blinde Menschen. .

Neben den taktilen Tafeln werden Tafeln in Brailleschrift mit der illustrativen Bildunterschrift der Objekte ausgestellt, Aktivitäten, die in Zusammenarbeit mit dem Italienischen Blinden- und Sehbehindertenverband in der Lombardei durchgeführt wurden. Die Ausstellung wird außerdem bereichert durch

Foto-, Video- und Kommunikationsmaterial der Presse- und Kommunikationsagentur Pavia Press, die ebenfalls zum Aufbau beigetragen hat.

Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Viale XI Febbraio, 35, Pavia, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag 14:00 - 18:00 17:30
Dienstag Jetzt geschlossen
Mittwoch 14:00 - 18:00 17:30
Donnerstag 14:00 - 18:00 17:30
Freitag 14:00 - 18:00 17:30
Samstag 10:00 - 18:00 17:30
Sonntag 10:00 - 18:00 17:30

An Feiertagen gelten die Öffnungszeiten von 10:00 bis 18:00 Uhr, mit Ausnahme der Schließtage am 25. und 26. Dezember, am 1. Januar und am 15. August.
Am Vormittag von Montag bis Freitag können Gruppen und Schulklassen mit mindestens 7 Arbeitstagen im Voraus einen Besuchstermin vereinbaren, indem sie eine E-Mail an [email protected] senden.

Weitere geplante Veranstaltungen

bei Städtische Museen der Visconti-Burg

Andere Ausstellungen

in Pavia