ab 9 Oktober bis 6 Januar 2022
Die Kulturabteilung der Gemeinde Pavia präsentiert vom 9. Oktober 2021 bis 6. Januar 2022 im Innenhof des Schlosses Visconteo die Ausstellung „Fons Vitae“ von Antonio Ievolella (Benevent, 1952), einem international renommierten Bildhauer. Das inspirierende Motiv der Kulisse ist das Wasser: Die 30 Terrakottahäute auf Eisenkonstruktionen, die im Innenhof des Schlosses aufgehängt sind, sind echte Vasen, Runden, die die plastische Form bilden, die der Künstler als wiederkehrendes Motiv der Installationen gewählt hat. Der Weinschlauch wird zu einem symbolischen Mittel, das auf den Menschen und seine Einzigartigkeit und insbesondere auf den Mönch in seiner stillen und freiwilligen Isolation auch innerhalb einer kollektiven Dimension anspielt. Dieses Projekt bringt nicht nur ästhetische Qualität in einen einzigartigen Ort wie das Schloss Visconteo, sondern bekräftigt die Verbindung zwischen Erinnerung und Wasser als Nahrung für Leben und Kultur. Pavia, Stadt des Wassers und vieler berühmter Erinnerungen, darf auf einem Weg, auf dem das Wunderbare auf die Realität der Geschichte trifft, nicht fehlen. Das Projekt von Antonio Ievolella passt perfekt in den ökologischen Kontext des Schlosses Visconteo, aber auch in das kulturelle Gefüge einer Stadt, die weiterhin aus ihrer Vergangenheit die Kraft und Intelligenz schöpft, um ihre Zukunft zu lesen und aufzubauen.
Viale XI Febbraio, 35, Pavia, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | 14:00 - 18:00 | 17:30 |
Dienstag | Jetzt geschlossen | |
Mittwoch | 14:00 - 18:00 | 17:30 |
Donnerstag | 14:00 - 18:00 | 17:30 |
Freitag | 14:00 - 18:00 | 17:30 |
Samstag | 10:00 - 18:00 | 17:30 |
Sonntag | 10:00 - 18:00 | 17:30 |