ab 22 Februar bis 25 April 2025
Nach der kürzlichen Einzelausstellung in der Galerie Öktem Aykut in Istanbul plant Francesco Albano in Palermo - der Stadt, in der er seit sieben Jahren lebt, nach einer langen Reise zwischen Istanbul und Südamerika - einen anspruchsvollen Eingriff ad hoc im Raum des Aufzugs und markiert damit seine zweite Einzelausstellung in der Stadt.
In seiner Untersuchung des verzerrten Körpers, bei dem die Beine zum Emblem einer physischen und konzeptionellen Ausnahme werden, die zwischen Spiel und Zwang, Freiheit und Autorität schwankt, setzt Albano mit der Ausstellung The Weakest, Most Insignificant Wind is a Tornado einen durchdringenden Gedanken um, der in der Fragilität der Gewissheiten, der Unfähigkeit, die eigene innere und soziale Dimension zu beherrschen, und der ungelösten Spannung zwischen Individuum und autoritärer Struktur verwurzelt ist, deren Verflechtung sich in unerwarteten Formen manifestiert.
Während der Künstler in der Ausstellung Banks of River in Istanbul den Fußball als narratives Element und Metapher für Macht- und Kontrolldynamiken untersuchte, erforscht er in L'Ascensore die Art und Weise, wie bestimmte Erlebnisse und Spannungen der Gegenwart, obwohl sie aus fragilen individuellen Rissen entstehen, sich in kollektive Abwege ausdehnen können, sich in Turbulenzen verwandeln, die sowohl zerstörerisch als auch metamorphosierend sind, in einem ständigen Schwanken zwischen Verletzlichkeit und latentem Potenzial.
Vicolo Niscemi, 8, Palermo, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | Jetzt geschlossen | |
Dienstag | 10:00 - 18:00 | |
Mittwoch | 10:00 - 18:00 | |
Donnerstag | 10:00 - 18:00 | |
Freitag | 10:00 - 18:00 | |
Samstag | 10:00 - 18:00 | |
Sonntag | 10:00 - 18:00 |
ab 11 April bis 24 August 2025
PARADIES VERLOREN
Santa Margherita-Palast, Modena
Mit der Karte: Museum + Ausstellungen 4.00 €