ab 20 Dezember bis 31 März 2022
Die Artsupp-Karte akzeptiert
Mario Schifano, gebürtiger Römer und Sizilianer seines Vaters, ist einer der Hauptvertreter der europäischen Pop Art. Wie alle Künstler dieser vergnügungssüchtigen und revolutionären Zeit der 60er Jahre des letzten Jahrhunderts verwendet Schifano eine Sprache, die reich an Inhalten und Ausdrucksformen ist, die typisch für die Massenkommunikation und die sogenannte Populärkultur sind. Er lebt seine Zeit und den Wunsch, neue Wege und Herausforderungen zu gehen, voll aus, indem er mit den Medien interagiert, mit Rock- und Popbands wie den Rolling Stones und den Beatles, mit Drogen experimentiert, neugierig zwischen London und New York reist und sich Marketingtechniken aneignet , wodurch seine Werke zu Ikonen einer neuen Welt und einer neuen Kunst werden.
Die Ausstellung „Mario Schifano. Ich bin Feuer und Flamme!" Die vom Feuer zurückgebrachten Werke aus der Sammlung Ovidio Jacorossi werden am 19. Dezember 2021 um 17.30 Uhr im Palazzo Sant'Elia eingeweiht und bis zum 28. Februar 2022 ausgestellt.
Die rund dreißig Werke der „Feuer der Kunst“, die in den prächtigen Räumen des Palazzo Sant’Elia aufgestellt sind, gehören hauptsächlich der Jacorossi-Sammlung an, die von dem vor zwei Jahren verstorbenen Unternehmer und Mäzen Ovidio Jacorossi geschaffen wurde, einem großen Kunstsammler. Auch diese beeindruckenden Gemälde verbindet der rote Faden eines einzigartigen Schicksals: Sie wurden von der Hitze eines Feuers erreicht, das 1992 in einer Schreinerei in San Lorenzo, nicht weit von ihrem Aufbewahrungsort, ausbrach. Der rote Faden ist genau das Feuer dieses Scheiterhaufens, ein Feuer, das Zerstörung und Tod bringt oder ewige Energie erzeugt.
Der Einbruch des Zufalls, das Unerwartete, das Schicksal, das die Werke mit den Brandwunden umformt und sie großartig macht. Als der Künstler sie von den Flammen verunreinigt sah, rief er tatsächlich aus: „Fass sie nicht an, sie sind schöner als zuvor“. Diese Verbrennungen erzählen also eine besondere Geschichte, an die diese Ausstellung erinnern möchte.
Via Maqueda, 81, Palermo, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | Jetzt geschlossen | |
Dienstag | 09:00 - 20:00 | 19:00 |
Mittwoch | 09:00 - 20:00 | 19:00 |
Donnerstag | 09:00 - 20:00 | 19:00 |
Freitag | 09:00 - 20:00 | 19:00 |
Samstag | 09:00 - 20:00 | 19:00 |
Sonntag | 10:00 - 20:00 | 19:00 |
Immer
Rabatt von 10%
Es gibt keine laufenden Ausstellungen.
ab 9 April bis 3 Mai 2025
Die Rückkehr der Meister des 20. Jahrhunderts: Pablo Picasso
Sammlung Roberto Casamonti, Florenz
Mit der Karte: Museum + Ausstellungen 10.00 €
ab 3 Dezember bis 27 April 2025
Die Zeit des Futurismus
Nationalgalerie für moderne und zeitgenössische Kunst, Rom