Die Certosa di Padula befindet sich in der gleichnamigen Stadt in Irpinia. Die Kartause ist eines der größten Klöster in ganz Europa und wurde 1306 von Tommaso Sanseverino erbaut. Die Certosa besteht aus dem Kloster San Lorenzo, das teilweise von der Regionalmuseumsdirektion Kampanien verwaltet wird, dem Hausmuseum Joe Petrosino, dem Städtischen Multimediamuseum und dem Baptisterium San Giovanni in Fonte. Die Kartause besteht aus einem niedrigen und einem hohen Haus, die allgemein als erster und zweiter Stock bezeichnet werden. Im Untergeschoss befanden sich Arbeitsstätten wie Lager, Getreidespeicher, Ställe und Wäschereien. Stattdessen war der obere Teil für das Wohngebiet vorgesehen. Das Hausmuseum ist dem italienisch-amerikanischen Polizisten Giuseppe „Joe“ Petrosino gewidmet, der am 30. August 1860 in Padula geboren wurde. Das Hausmuseum beherbergt die originalen Einrichtungsgegenstände und Gegenstände im Schlafzimmer und im Esszimmer. Es gibt auch eine innovative Multimedia-Sektion, in der Originalfilme gegen die Mafia ausgestrahlt werden. Das Städtische Multimediamuseum befasst sich mit der tausendjährigen Geschichte von Padula von der Vorgeschichte bis zum 19. Jahrhundert. Dank der Hilfe von Multimedia und innovativen Hilfsmitteln bietet das Museum eine virtuelle Führung durch das Territorium und die lokale Geschichte an. Schließlich ist das Baptisterium von San Giovanni in Fonte ein frühchristliches Baptisterium, eines der ältesten im gesamten Westen. Das Baptisterium ist dem Kult von San Giovanni Battista gewidmet und dank kürzlicher Restaurierungen war es möglich, die alten Fresken zu verfolgen. Die Certosa di Padula bietet die Möglichkeit, Kunst, Kultur und Geschichte an einem Ort zu kreuzen.