Das Norwegian Museum of Science and Technology, das sich in der Kjelsåsveien 143 in der Gegend Kjelsås in Oslo befindet, ist das größte norwegische Museum für Wissenschaft, Technologie, Industrie und Medizin. Gegründet im Jahr 1914 und 1986 in das aktuelle Gebäude von Rolf Ramm Østgaard verlegt, ist es ein Schlüsselort der European Route of Industrial Heritage.
Die Dauerausstellungen umfassen über 25 Ausstellungsthemen, darunter die Geschichte der norwegischen Industrie, Transportmittel (Autos, Züge, Flugzeuge), Wasserkraft, Medizin, Musikinstrumente und Rechen- und Informatiktechniken. Zu den bekanntesten Stücken gehören der älteste funktionierende Dampfwalze (1878), das erste Flugzeug und das erste Motorfahrzeug in Norwegen.
Es beherbergt auch das Oslo Vitensenter, ein interaktives Zentrum für Kinder und Jugendliche mit über 100 Hands-On-Installationen, Labors, Experimenten, 3D-Druck und Coding für junge Entdecker. Besondere Bedeutung in der medizinischen Sammlung hat die Ausstellung Leben und Tod, die zum Nachdenken über die Gegenwart und Zukunft der Gesundheit anregt.