Das TECHNOSEUM in Mannheim ist eines der größten Technikmuseen in Deutschland. Das Hauptthema der ständigen Sammlung sind die Innovationen in Naturwissenschaft und Technik vom 18. Jahrhundert bis heute. Viele der ausgestellten Maschinen sind noch funktionstüchtig und werden von speziell geschultem Personal regelmäßig in Betrieb genommen – und auch das Publikum wird miteinbezogen: So können Sie beispielsweise am Papierbottich Ihre Kreativität zeigen oder mit den historischen Flachbettpressen Postkarten drucken. Das TECHNOSEUM zeigt auch die Auswirkungen technischer Innovationen auf Leben und Arbeiten. Deshalb können Besucher nicht nur eine originale Dampflok von 1896 fahren, sondern auch erfahren, unter welchen Bedingungen ein Heizer arbeitete oder wie die Menschen durch die Eisenbahn dynamischer wurden. Ein weiterer Blickfang, besonders für jüngere Museumsfans, ist der humanoide Roboter Paul, der in der Bionik-Ausstellung stündlich tanzt und Sport treibt. Elektrisieren können Sie sich bereits in den interaktiven Ausstellungsbereichen der Elementa, wo Sie unter anderem eine Rohrpost schicken, Brücken bauen oder gegen eine Robotermühle antreten können.