logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
Die Jahre
Die Jahre
Die Jahre
Die Jahre
Im Gange

Die Jahre:

Episoden der Kunstgeschichte in Neapel von den Sechzigerjahren bis heute

ab 19 Dezember bis 19 Mai 2025

Die Artsupp-Karte akzeptiert

Madre - Museum für zeitgenössische Kunst Donnaregina

Madre - Museum für zeitgenössische Kunst Donnaregina

Via Settembrini (Palazzo Donnaregina) , 79, Neapel

Heute geschlossen: öffnet morgen um 10:00

Verifiziertes Profil


Die Jahre präsentieren einen Dialog zwischen der Sammlung des Madre und wichtigen öffentlichen und privaten Sammlungen, hauptsächlich aus der Stadt Neapel. Durch emblematische Werke ruft die Ausstellung bedeutende künstlerische Momente und Produktionen in diesem Gebiet hervor, erzählt eine kollektive Geschichte und feiert das geteilte Gedächtnis. Zum Beispiel wird in diesem ersten Kapitel im Museum das Werk von Carlo Alfano Delle distanze dalla rappresentazione (1968-1969) gezeigt, das ursprünglich 1969 in der Galerie Modern Art Agency von Lucio Amelio präsentiert wurde und 2013 in die Sammlung des Madre aufgenommen wurde, finanziert von der Region Kampanien. Im Ausstellungsparcours wurde "Nord, Süd, Ost, West spielen in Shanghai" 1989 von Luciano Fabro im Museum von Capodimonte konzipiert und präsentiert, das nun als Leihgeber an dieser Ausstellung beteiligt ist, ebenso wie der Archäologische Park von Pompeji, der eines der von Luisa Lambri 2020 in der Casa di Giulia Felice aufgenommenen Fotos im Rahmen des Projekts Pompeii Commitment ausleiht. Eine weitere äußerst wichtige Präsenz ist eine Sammlung von Fotografien, die zwischen 1986 und 1996 von Nan Goldin zwischen Neapel und der Amalfiküste aufgenommen wurden, von denen drei aus der Sammlung des Castello di Rivoli Museo d'Arte Contemporanea ausgeliehen sind. Das Madre bekräftigt somit seine zentrale Rolle bei der Förderung von Forschung und Zusammenarbeit in einem angesehenen interinstitutionellen Netzwerk. Ebenso wichtig ist die Aufmerksamkeit, die den privaten Sammlungen und Galerien der Stadt gewidmet wird, die maßgeblich zur Präsenz von Künstlern in der Region und zur daraus resultierenden Realisierung international bedeutender Produktionen vor Ort beigetragen haben. Der Titel der Ausstellung ist inspiriert von dem berühmten Roman von Annie Ernaux, Nobelpreisträgerin für Literatur 2022. In ihrem Buch wird die Beschreibung von Fotografien und persönlichen Erinnerungen zu einem autobiografischen Fresko und einer chorischen und historiografischen Chronik. In "Les années" warnt Ernaux davor, dass private Bilder und Erinnerungen im Strom der Geschichte verschwinden werden; diese Ausstellung schlägt vor, Kunstwerke als Gegenmittel zum Vergessen anzusehen, wie es die Autorin beschreibt. Das Verschwinden der Bilder, das in den ersten poetischen Seiten des Buches beschworen wird, war Ausgangspunkt für die Ausarbeitung des Konzepts, das zur Definition des Ausstellungslogos durch das Grafikstudio Left Loft führte. Die von der Ausstellung vorgeschlagene Erzählung, gegliedert in Momente und Episoden, folgt einer nicht-chronologischen Struktur, die die fließende Natur des menschlichen Gedächtnisses widerspiegeln soll und dem Publikum eine dynamische Sichtweise bietet, die durch Sprünge und Verweise voranschreitet. Als Beweis für den fortlaufenden Entwicklungsprozess, auf dem "Die Jahre" basiert, werden nach der Eröffnung weitere Ausstellungsräume und Werke in den Ausstellungspfad integriert, und weitere Ausstellungskapitel werden folgen.
Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Via Settembrini (Palazzo Donnaregina) , 79, Neapel, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag 10:00 - 19:30
Dienstag 10:00 - 18:00
Mittwoch 10:00 - 19:30
Donnerstag 10:00 - 19:30
Freitag 10:00 - 19:30
Samstag 10:00 - 19:30
Sonntag 10:00 - 20:00

Zeige deine Artsupp Card am Eingang

Gültigkeit der Angebote:

Immer

Ausstellungen inklusive:

Es gibt keine laufenden Ausstellungen.

Museums- und Ausstellungsbesuch:

6.00 € statt 8.00€

Weitere geplante Veranstaltungen

bei Madre - Museum für zeitgenössische Kunst Donnaregina

Andere Ausstellungen

in Neapel

Ähnliche Suchanfragen

SICHERHEIT
KÜNSTLER BEI GNAM
Von den 60er Jahren bis zum Beginn des 21. Jahrhunderts
PARADIES VERLOREN