ab 22 Dezember bis 24 April 2022
„Enrico Caruso – Von Neapel nach New York“ ist die Ausstellung, die den hundertsten Todestag des großen Tenors feiert, des ersten modernen Medienstars und Vertreters der italienischen Emigration, der in der Lage war, die Traditionen der Show mit bedeutender Wirkung zu bewahren und zu erneuern in den US-Medien. Kuratiert von Giuliana Muscio, einer Wissenschaftlerin des Beitrags italienischer Künstler zum amerikanischen Showbusiness, befindet sich die Ausstellung im „neuen Arm“ des Museums.
Die Ausstellung zeigt über 250 Fotografien aus dem Metropolitan Opera Archive in New York, der Caruso Collection des Peabody Institute (Johns Hopkins) in Baltimore und dem Enrico Caruso Museum in der Villa Bellosguardo in Lastra a Signa. Es ist nicht nur audiovisuelles Vintage-Material und Wochenschauen zu finden, die zu diesem Anlass von den amerikanischen Archiven und dem Setti-Fonds der Ansaldo Foundation zur Verfügung gestellt wurden, sondern auch Original-Audioaufnahmen der Schallplattenproduktion des berühmtesten Tenors aller Zeiten.
Piazza Museo n.18/19, Neapel, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | 09:00 - 19:30 | |
Dienstag | Jetzt geschlossen | |
Mittwoch | 09:00 - 19:30 | |
Donnerstag | 09:00 - 19:30 | |
Freitag | 09:00 - 19:30 | |
Samstag | 09:00 - 19:30 | |
Sonntag | 09:00 - 19:30 |
ab 18 Oktober bis 18 Oktober 2025
Fotografie der Karriere
ADI Design Museum, Mailand
Mit der Karte: Museum + Ausstellungen 12.00 €