logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
YANNICK JACQUET
YANNICK JACQUET
YANNICK JACQUET
YANNICK JACQUET
YANNICK JACQUET
YANNICK JACQUET
YANNICK JACQUET
YANNICK JACQUET
YANNICK JACQUET
Abgeschlossen

YANNICK JACQUET:

FINGERSPIELE

ab 19 Mai bis 20 August 2023

Die Artsupp-Karte akzeptiert

Santa Margherita-Palast

Santa Margherita-Palast

Corso Canalgrande, 103, Modena

Geöffnet, schließt bald schließt um 19:00

Verifiziertes Profil


Die FMAV Fondazione Modena Arti Visive wird am 19. Mai von 18 bis 20 Uhr im Museo della Figurina eröffnet . Fingerspiele: vom Schattentheater bis zu sozialen Netzwerken , eine Ausstellung des französisch-schweizerischen Videofilmers Yannick Jacquet , kuratiert von Francesca Fontana.

Das Projekt präsentiert eine unveröffentlichte Installation, die Jacquet speziell für das Museo della Figurina konzipiert hat und in Kontinuität mit der mit dem Kupferstecher Fred Penelle begonnenen Forschung für das Kunstprojekt Mécaniques Discursives (läuft bis zum 20. August 2023 im Palazzo Santa Margherita) steht.


Unter den Tausenden von Materialien, die im Archiv des Museums aufbewahrt werden, richtete Jacquet seine Aufmerksamkeit auf eine Reihe von chromolithografischen Figuren aus dem 19. Das vom Breakdance abgeleitete Tanzstück besteht aus der Schaffung hypnotischer Choreografien mithilfe der Finger und ist während der Zeit der durch die Corona-Krise verhängten Isolation unter jungen Menschen auf den Plattformen TikTok und Youtube viral gegangen.

Die Verbreitung von Aufklebern im 19. Jahrhundert und die Viralität des Fingertanzes in der heutigen Gesellschaft zeugen von der anhaltenden Popularität von Handspielen: Die Verbreitungswege ändern sich, aber die Praxis bleibt bestehen. Diese Beharrlichkeit hat den Künstler dazu veranlasst, diese Gesten aus verschiedenen Epochen gegenüberzustellen, um Brücken zu bauen, Verbindungen herzustellen und Kollisionen zu erzeugen. Eine Vorgehensweise, die auch im Projekt Mécaniques Discursives deutlich wird, in dem die Beziehung zwischen der Ära Guterberg und der zeitgenössischen Ära von Big Data ein überraschendes Universum erzeugt, das von fantasievoller Ikonographie und zeitlichen Kollisionen geprägt ist.


Im Museo della Figurina wird all dies in eine ortsspezifische Installation einfließen, in der die Figuren des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts mit Projektionen und Videos in Dialog treten und so eine hybride Szenografie zum Leben erwecken, die das Schattentheater nonverbal erzählt Alphabete, Vorkino und zeitgenössische soziale Netzwerke.

Der Betrachter wird vom hypnotischen Wirbel der Fingerbewegungen gefangen genommen und zum Nachdenken über den gesellschaftlichen Wert der Geste, über die Ausdrucksfähigkeit der Hände und ihre Kommunikationskraft angeregt. Die Vervielfachung des vertikalen Bildes erscheint als Verweis auf die Viralität der sozialen Medien, die die unendliche Verstärkung überlieferter Körperpraktiken ermöglicht. Yannick Jacquet lädt uns damit ein, über die Beziehung zum Körper und zur äußeren Erscheinung in einem historischen Moment zu meditieren, in dem virtuelle Interaktionen mittlerweile allgegenwärtig sind.

Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Corso Canalgrande, 103, Modena, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag Jetzt geschlossen
Dienstag Jetzt geschlossen
Mittwoch 15:00 - 19:00
Donnerstag 15:00 - 19:00
Freitag 15:00 - 19:00
Samstag 15:00 - 19:00
Sonntag 15:00 - 19:00

I'm sorry, but I need a sentence in Italian to translate it into German.

Zeige deine Artsupp Card am Eingang

Gültigkeit der Angebote:

Immer

Ausstellungen inklusive:

PARADIES VERLOREN

Museums- und Ausstellungsbesuch:

4.00 € statt 6.00€

Weitere geplante Veranstaltungen

bei Santa Margherita-Palast

Andere Ausstellungen

in Modena

Ähnliche Suchanfragen

Alessandro Zannier ESKALATION >< INVOLUTION
Sandro Chia. Die beiden Maler
TONY CRAGG
Ich bin Leonor Fini