ab 11 April bis 24 August 2025
Die Artsupp-Karte akzeptiert
Die Palazzina dei Giardini ducali aus dem 17. Jahrhundert in Modena, nur einen Steinwurf vom botanischen Garten entfernt, hat sich in ein "Paradies der verlorenen Biodiversität" verwandelt, eine üppige Umgebung mit Bildern von Blumen, Pflanzen, Schmetterlingen, Vögeln und Tieren aller Art und Spezies, die für die Gelegenheit von David Allen Burns und Austin Young, dem kalifornischen Duo der Fallen Fruit, geschaffen wurde, um über die vom Klimawandel bedrohte natürliche Umwelt nachzudenken.
Die visuellen Installationen der Ausstellung "Paradise Lost", kuratiert von Francesca Fontana, wurden inspiriert von Bildern historischer Sammlungen im Museo della Figurina, wodurch eine immersive Umgebung entstand, die Vorhänge und Wände durchdringt. Auch die Bilder der für die Ausstellung angefertigten Tarotkarten stammen aus historischen Sammlungen, wobei der Besucher die Decks "befragen" kann, um die Schönheit und das Chaos der Welt zu erkunden und die wilde Natur einzufangen, indem er universelle Themen vertieft, die mit dem Unterbewusstsein in Resonanz treten und möglicherweise Menschen zu bewussten Entscheidungen führen können.
Die Ausstellung, die am Freitag, den 11. April um 18 Uhr eröffnet wird und bis zum 24. August geöffnet bleibt, wird von der Fondazione Ago Modena Fabbriche culturali organisiert und ist Teil des Projekts "Il Tempo della Meraviglia", das gemeinsam mit den Gründungsmitgliedern (Stadt, Unimore und Fondazione di Modena) gefördert wird und auch Teil des Programms "Alberi Festival. Die Stadt der Bäume bauen" ist.
Die Ausstellung erstreckt sich auch auf den Sitz des Museo della Figurina im Palazzo Santa Margherita, wo man die Originalbilder bewundern kann, die die Künstler inspiriert haben, entnommen aus Sammlungen, die hauptsächlich zwischen 1885 und 1925 von historischen Marken von Werbebildchen wie Liebig, Bon Marché, Suchard und vielen anderen veröffentlicht wurden. Raffinierte Zeichnungen, begleitet von illustrativen Texten im einfachen Stil, wie in einer kleinen Volksenzyklopädie, die die Alben von Bildchen aus dieser Zeit charakterisierten: von "Blumensymbolen" über "Alpine Gipfel", von der "Kraft der Insekten" bis zu "Großen Anbauflächen", bis hin zu "Schmetterlingen und Amoretten" oder "Kindern und Muscheln".
Corso Canalgrande, 103, Modena, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | Jetzt geschlossen | |
Dienstag | Jetzt geschlossen | |
Mittwoch | 15:00 - 19:00 | |
Donnerstag | 15:00 - 19:00 | |
Freitag | 15:00 - 19:00 | |
Samstag | 15:00 - 19:00 | |
Sonntag | 15:00 - 19:00 |
Immer
PARADIES VERLOREN
4.00 € statt 6.00€