ab 26 Februar bis 10 März 2024
Die Artsupp-Karte akzeptiert
Die Mazzucconi-Stiftung rundet die Vermittlung der Werke von Vittorio Mazzucconi mit der Präsentation seiner neuesten Bücher ab.
Nachdem wir seine Malerei erforscht haben und bevor wir uns mit seiner Architektur befassen, sehen wir, dass diese Bücher mit derselben inneren Reise im Einklang stehen, die den Autor dazu bringt, sich der Vorherrschaft der materialistischen Vernunft unserer Zeit zu widersetzen und die Werte des Geistes zu bekräftigen.
Die Bücher werden in den folgenden Ausstellungen präsentiert, mit dazugehörigem Bildmaterial, Lesungen und Debatten nach Vereinbarung.
1967 1 Die Stadt im Bild und Gleichnis des Menschen
1985 2 Die entstehende Stadt
1989 3 Die Idee der Stadt
2003 4 Die Palatin-Pyramide
2007 5 Die Arche des Menschen
2001-23 6 Gedanken
2009-12 7 Das Convivium
2013-20 8 Orientierung
Ausstellung Nr. 8, vom 26.02.24 bis 10.03.24
ERHALTEN SIE IHRE ORIENTIERUNG
Ausgaben des Ortes des Wasserfalls, 2013.20
Es handelt sich um eine Reihe von neun Büchern von Vittorio Mazzucconi: Die Reise, Die Rückkehr zu sich selbst, Der Spiegel, Der innere Freund, Die Quelle und der Stern, Der Goldene Kopf, Der Zeuge, Das Ei, Das Gewissen der Seele, geboren aus dem Tägliche Meditationen des Autors. Sie folgen nicht der Geschichte der Philosophie, die normalerweise gelehrt wird, sondern basieren auf dem Innenleben und der Beobachtung der Realität, auf der spontanen Suche nach dem Sein, das heißt nach der Seele und nach Gott. Es ist eine Realität, die aus einfachen Mitteln besteht sowie reine Dinge. der größten Systeme, beide als Teil der überlegenen Harmonie eines riesigen Fraktals zu sehen, das auch in den besten menschlichen Werken zu finden ist, die davon inspiriert sind.
Leider ist dies nicht immer der Fall, da die Unordnung und die überstürzten Veränderungen der heutigen Welt in eine unbekannte Richtung offensichtlich sind. Die Folge ist Orientierungsverlust und wir machen unzählige Fehler, in allen Bereichen und vor allem in uns selbst. Es ist ein Bruch entstanden zwischen der ursprünglichen Kraft, die das Universum, die Natur und den Menschen in einem harmonischen Ganzen vereint, und der Aktivität eines Geistes, der diese lebendige Einheit ignoriert, sie in der Wissenschaft fragmentiert, sie in einer zunehmend invasiven Technologie entfremdet und den Menschen orientiert hin zu abstrakten Werten, Gütern und Konsum ohne Grenzen, Unterhaltung, die ihn von sich selbst distanziert; ohne vom Profit zu reden, der zum einzigen und höchsten Wert geworden ist, dem alles untergeordnet ist. Es ist ein wahres Delirium, das uns in eine fremde Zukunft treibt. Die Vorherrschaft einer materialistischen Vernunft, die mit der Verleugnung Gottes und der Seele begann, führt schließlich zur Verleugnung des Menschen selbst, was zu einem grundlegenden Ungleichgewicht und der wahrscheinlichen Katastrophe führt, in die es uns führt.
Daher ist es dringend erforderlich, in diesem Chaos die Quelle eines inneren Führers zu finden, der uns auf den Menschen in seinem wahren Wesen und in seiner Erfüllung hinweist, die wir „Selbst“ nennen, die Essenz, auf die wir trotz aller Fehler und Fehler achten müssen Niedrigkeit, zu der wir fähig sind. „Sich orientieren“ am Bewusstsein dieses Ziels ist nicht nur der Titel einer kleinen Buchreihe: Es ist eine Notwendigkeit! Es ist der Schrei, der seine Dringlichkeit signalisiert!
Via Andrea Ponti, 1, Mailand, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | 10:00 - 18:00 | |
Dienstag | 10:00 - 18:00 | |
Mittwoch | 10:00 - 18:00 | |
Donnerstag | 10:00 - 18:00 | |
Freitag | 10:00 - 18:00 | |
Samstag | 10:00 - 18:00 | |
Sonntag | 10:00 - 18:00 |
Immer
Rabatt von 30%
Es gibt keine laufenden Ausstellungen.
Kostenlos
ab 19 Dezember bis 19 Mai 2025
Die Jahre
Madre - Museum für zeitgenössische Kunst Donnaregina, Neapel
ab 18 Januar bis 27 April 2025
Giacinto Cerone. Der notwendige Engel
Internationales Keramikmuseum, Faenza
Mit der Karte: Museum + Ausstellungen 11.00 €
ab 16 März bis 20 Juli 2025
Tracey Emin
Strozzi-Palast, Florenz
Mit der Karte: Museum + Ausstellungen 12.00 €