logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
Der Andere: eine bekannte Geschichte
Der Andere: eine bekannte Geschichte
Der Andere: eine bekannte Geschichte
Der Andere: eine bekannte Geschichte
Der Andere: eine bekannte Geschichte
Der Andere: eine bekannte Geschichte
Der Andere: eine bekannte Geschichte
Der Andere: eine bekannte Geschichte
Der Andere: eine bekannte Geschichte
Der Andere: eine bekannte Geschichte
Abgeschlossen

Der Andere: eine bekannte Geschichte

ab 18 Januar bis 6 März 2022

ICA Mailand Stiftung

ICA Mailand Stiftung

Via Orobia, 26, Mailand

Heute geschlossen: öffnet Donnerstag um 12:00

Verifiziertes Profil


Fondazione ICA Milano präsentiert vom 18. Januar bis 6. März 2022 das Projekt The Other: A Familiar Story, konzipiert von Maria D. Rapicavoli und in Auftrag gegeben von The Shelley & Donald Rubin Foundation of New York für den 8th Floor, in Zusammenarbeit mit dem Westfälischen Kunstverein , Münster.

Das Projekt wurde dank der Unterstützung des Italienischen Rates (6. Ausgabe, 2019) realisiert, Programm zur internationalen Förderung italienischer Kunst der Generaldirektion für zeitgenössische Kreativität des Kulturministeriums. The Other: A Familiar Story zeichnet in einer Multimedia-Installation die Wechselfälle einer sizilianischen Frau nach, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts gezwungen ist, ihr Land und ihre Kinder zu verlassen, um ihrem Ehemann in die Vereinigten Staaten zu folgen. Ausgehend von einer wahren Geschichte, die von den Frauen ihrer Familie mündlich überliefert wurde, baut Maria D. Rapicavoli eine Arbeit über historische und persönliche Erinnerungen und über den Einsatz von Vorstellungskraft als einzigem Fluchtmechanismus aus dem gelebten Kontext auf und behandelt Themen wie: solche im Zusammenhang mit geschlechtsspezifischer Gewalt, Missbrauch, Entfremdung, Vertreibung, Unsichtbarkeit und Migration.

Die Geschichte, die einem zeitlosen und verwirrenden Rhythmus folgt, ist durchsetzt mit Rückblenden und Zeitlupenbildern, die sich eher auf mentale als auf physische Geographien beziehen. Die Dreharbeiten des Videos auf zwei Kanälen, die an den Orten entstanden sind, an denen die Frau wirklich lebte, geben eine intime Kulisse wieder, die die psychologische Reise der Protagonistin durch die patriarchalische Gesellschaftsstruktur der Zeit nachzeichnet.

Die Erzählung folgt dem Weg einer absichtlich namenlosen Protagonistin, die von der Gesellschaft gezwungen wird, ihren Vergewaltiger zu heiraten und ihm dann in die Vereinigten Staaten zu folgen, indem sie nach Lawrence MA in der Nähe von Boston zieht. Er wird in einer der Textilfabriken arbeiten, die damals Millionen von Italienern Arbeit gaben, die nach Amerika auswanderten, und dann persönlich am berühmten „Brot-und-Rosen“-Streik von 1912 in Lawrence MA teilnahm, der ein wichtiges Kapitel markierte die Eroberung der Bürgerrechte von Arbeitern und Frauen.

Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Via Orobia, 26, Mailand, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag Jetzt geschlossen
Dienstag Jetzt geschlossen
Mittwoch Jetzt geschlossen
Donnerstag 12:00 - 19:00
Freitag 12:00 - 19:00
Samstag 12:00 - 19:00
Sonntag Jetzt geschlossen

Mittwoch nach Voranmeldung

Weitere geplante Veranstaltungen

bei ICA Mailand Stiftung

Andere Ausstellungen

in Mailand

Ähnliche Suchanfragen

Marzia Migliora: Kunst als Arbeit und Identität
Zeitmaschinen
BLUMEN
Roméo Mivekannin