ab 26 Oktober bis 10 November 2023
Vom 26. Oktober bis 10. November 2023 findet in der Fabbrica del Vapore (Kulturbienenstock) Aliteias erste Einzelausstellung The Ballad of Human Mutations in Mailand statt. Die von Alisia Viola kuratierte Ausstellung wurde in Zusammenarbeit mit ACMT-Rete für die Charcot-Marie-Tooth-Krankheit und in Zusammenarbeit mit PROSSIMI Srl Impresa Sociale ETS organisiert. Der Künstler Aliteia bringt zum ersten Mal ein Projekt in die Kunst, das sich auf Charcot-Marie-Tooth konzentriert, die häufigste erbliche Neuropathie, aber gleichzeitig eine seltene und wenig bekannte Pathologie, die für den Künstler das gemeinsame Merkmal von ihm ist Familie. Kunst wird so zu einem Vehikel des Wissens und der Transformation, vor allem aber der Schönheit, verstanden als perfektes und beständiges Gleichgewicht zwischen Unvollkommenheiten.
Die Ballade der menschlichen Mutationen soll ein Manifest nicht konformer Körper sein, das darauf abzielt, neue ästhetische Werte in die zeitgenössische Gesellschaft zu integrieren. Das Ziel des Projekts besteht in der Tat darin, ausgehend vom Körper einen revolutionären Mythos des Andersartigen und Zerbrechlichen zu schaffen: mit einem beispiellosen Blick alles Ungewöhnliche in uns einzubeziehen und es als Ressource zu erleben und die authentische Schönheit zu erfassen des Menschseins. Ziel ist es daher, die Codes der Nicht-Perfektion als neue wertende und gesellschaftliche Werte einzuführen.
Die Ausstellung zeigt die Vereinigung und Kontamination verschiedener miteinander interagierender Disziplinen wie Performance, Fotografie und Skulptur. Die Ausstellung untersucht – anhand der Ausstellung von 20 mittelgroßformatigen Fotografien und einer ortsbezogenen skulpturalen Installation – die Schönheit , Einzigartigkeit und Stärke von Individuen mit Körpern, die sowohl von klassischen als auch zeitgenössischen Modellen weit entfernt sind, was ihre Unvollkommenheit zum Vorschein bringt, die sich am deutlichsten in den für diese Krankheit typischen Deformationen der Hände und Füße zeigt. Aliteia hat ihr vorrangiges Ziel erreicht, die Aufregung aller beteiligten und während des Kreises fotografierten Menschen zu verewigen, die performative Praxis des Künstlers, die die Anwesenden zur Akzeptanz und zum Erreichen maximaler Selbstdarstellung führt. Die ausgestellten Fotografien werden so zum Zeugnis dafür, wie jeder den Mut haben kann, seine eigene Scham zu überwinden und so zu leben, wie er wirklich ist, ohne sich zu verstecken. Gleichzeitig ist es ihr vor allem gelungen, durch performative künstlerische Praxis ein außergewöhnliches Klima zu schaffen, in dem man sich völlig frei fühlen und seine innere und äußere Welt ohne Grenzen und ohne Angst vor Vorurteilen zeigen kann.
Via Giulio Cesare Procaccini, 4, Mailand, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | 08:00 - 19:30 | |
Dienstag | 08:00 - 19:30 | |
Mittwoch | 08:00 - 19:30 | |
Donnerstag | 08:00 - 19:30 | |
Freitag | 08:00 - 19:30 | |
Samstag | 08:00 - 19:30 | |
Sonntag | 08:00 - 19:30 |
ab 11 April bis 24 August 2025
PARADIES VERLOREN
Santa Margherita-Palast, Modena
Mit der Karte: Museum + Ausstellungen 4.00 €
ab 19 Dezember bis 18 Dezember 2025
Eröffnung 2024
Schloss Rivoli, Rivoli
Buchhandlung: 10% ermäßigt