ab 19 September bis 19 Oktober 2024
Die Artsupp-Karte akzeptiert
Diese persönliche Arbeit der Fotografin und Künstlerin Lara Zibret bei Manifiesto Blanco - kuratiert von Massimiliano Bisazza - hat die zentrale Fokussierung auf die Anwesenheit-Abwesenheit des Menschen in architektonischen Räumen und Nicht-Orten, wo alles möglich ist, aber vor allem wo Schönheit existiert, erzählt durch Geschichten und städtische Erzählungen, die oft gegensätzlich, aber immer wahr und introspektiv sind. Die digitale Fotografie ist das Kind des Daguerreotyps, von dem alles abgeleitet ist, und erzählt von Städten in Italien, New York oder Japan, wo der Mensch fast vollständig abwesend ist, da sein "Fehlen" in Zibrets Werken die eigentliche anthropologische Untersuchung ist, die die Fotografin durchführen möchte.
Eine Serie von Schwarz-Weiß-Aufnahmen, in denen eine präzise Ordnung herrscht, die der gesamten Bühnenanordnung der Fotografie auf völlig spontane und persönliche Weise Symmetrie verleiht. Das Ziel von Lara, die besonders sensibel für architektonische Themen ist, besteht darin, Verweise zu erfassen und zu übermitteln, die vom Minimalismus bis zum Brutalismus reichen: Stile und Themen, die mit großer Sorgfalt ausgewählt wurden, um auch die Aufmerksamkeit der erfahrensten Fotografie-Experten zu erregen.
Die ausgestellten Arbeiten fassen auf tautologische Weise die Essenz der Künstlerin zusammen, eingefangen in flüchtigen und vergänglichen Momenten; in diesen präzisen Momenten, in denen die Zeit stehen bleibt und in Momenten der Zeitlosigkeit schwebt, wo alles perfekt senkrecht stillsteht.
Lara Zibret, Jahrgang '83, hat ihren Master in Fotografie an der Akademie der Schönen Künste in Bologna absolviert. Sie ist Fotografin aus Leidenschaft und Beruf, reflektiert sensibel über die Möglichkeiten des Bildes, über seine Präsenz in der städtischen Umgebung, in der sie lebt und arbeitet, und aus der sie Inspiration schöpft, sie untersucht und die Schönheit einfängt, die für ein unvorbereitetes Auge oft verborgen ist.
Derzeit ist sie beruflich für das Fashink Architecture Magazine tätig und zuvor für RedBull "Wooden Energy station".
Seit 2004 stellt sie regelmäßig in Italien und im Ausland aus.
Via Benedetto Marcello, 46, Mailand, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | Jetzt geschlossen | |
Dienstag | 16:00 - 19:00 | |
Mittwoch | 16:00 - 19:00 | |
Donnerstag | 16:00 - 19:00 | |
Freitag | 16:00 - 19:00 | |
Samstag | 16:00 - 19:00 | |
Sonntag | Jetzt geschlossen |
Besuchsmöglichkeit außerhalb der Öffnungszeiten nach telefonischer Vereinbarung (Tel. 389 5693638)
Immer
Es gibt keine laufenden Ausstellungen.
Kostenlos
Geleiteter Rundgang mit dem Künstler nach Vereinbarung
Ausstellungsbroschüre als Geschenk