ab 4 Oktober bis 31 Oktober 2024
Die Fabbrica del Vapore öffnet vom 4. bis 31. Oktober die erste bedeutende Retrospektive über das Werk von Jean-Marie Barotte (1954-2021), gefördert von der Stadt Mailand - Kultur und dem Fonds Barotte Madau in Zusammenarbeit mit dem Verein T.Art und produziert vom Fonds Barotte Madau und der Fabbrica del Vapore. Die Ausstellung, die im Spazio Messina im Erdgeschoss eingerichtet ist, wird von Chiara Gatti und Marco Bazzini kuratiert und von Maria Cristina Madau künstlerisch geleitet.
Geboren 1954 als Sohn eines Franzosen und einer Italienerin, nach der Schauspielschule Paolo Grassi und verschiedenen Aktivitäten im Umfeld der Mailänder Kulturszene, insbesondere mit der Mailänder Theatergruppe Teatro AlKaest, Jean Marie Barotte widmet sich der Welt des experimentellen Theaters, was ihn dazu bringt, die Erfahrung als Schauspieler zu machen, unter der Regie des großen Regisseurs und Malers Tadeusz Kantor.
Die Ausstellung verfolgt die Reflexion des Künstlers ab 1987 mit Au commencement était le signe, dem Beginn seines malerischen Werdegangs während internationaler Tourneen mit dem Theater, bis hin zu Tout se tient en équilibre précaire, das im Dezember 2020, einen Monat vor seinem Tod, entstand.
Der Verlauf der Ausstellung ist als initiatischer Weg konzipiert und besteht aus neun thematischen Räumen: Der Raum des Theaters, Au commencement était le signe und Der geheime Garten, Méditations érotiques, La noche oscura, Voyage de l’âme, NEROCENERE, Cosmografie, die Installation Ultima Suite, und Tout se tient en équilibre précaire.
Via Giulio Cesare Procaccini, 4, Mailand, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | 08:00 - 19:30 | |
Dienstag | 08:00 - 19:30 | |
Mittwoch | 08:00 - 19:30 | |
Donnerstag | 08:00 - 19:30 | |
Freitag | 08:00 - 19:30 | |
Samstag | 08:00 - 19:30 | |
Sonntag | 08:00 - 19:30 |